Werbung

Nachricht vom 28.01.2024    

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Von Helmi Tischler-Venter

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese Geschmacksnuancen und mehr waren beim Mega-Festival vom 26. bis 28. Januar in Neuwied zu finden. Die Vereinigung von Currywurstfestival und ChocolArt erwies sich als gelungene Marketing-Idee.

Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Wetter spielte mit: Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Menschen an. Der Duft nach Wurst und Schokolade lenkte die Besucher in die Marktzone rechts und links des Luisenplatzes zwischen Schlossstraße und ZOB. Die Mehrheit der Marktgänger ging strategisch vor, zuerst wurden Currywürste verkostet, Schokoladiges zum Dessert.

Besonders lukrativ war es, zu zweit oder in der Gruppe unterwegs zu sein, damit man möglichst viele verschiedene Angebote wahrnehmen konnte. Diverse Wurstsorten konnten mit großer Soßenauswahl kombiniert werden, dazu gab es Baguette-Brotscheiben, Brötchen, Toast, Pommes frites oder Pommes-Chips. Mehrere Standbetreiber erleichterten die Qual der Wahl, indem sie Festival-Teller mit unterschiedlichen Wurststücken und Soßen bereithielten.

Es war nicht alles Wurst vom Schwein, Rind, Wild oder Geflügel. Vegane Wurst und vegetarische Eintöpfe wurden oft verkauft und hauchdünne Kartoffelchips-Spiralen oder belgische Fritten mundeten auch ohne Beilage. Die Marktbeschicker hatten sich mit der Gestaltung ihrer Stände und der Namensgebung ihrer kreativen Produkte viel Mühe gegeben. Ein Stand warb selbstbewusst mit "Best Worscht on Tour".

Neben klassischer Currywurst mit Ketchup und Currypulver waren zum Beispiel Caramba-Wurst mit geschmorten Zwiebeln, Piroschka-Wurst mit Oliven und Feta, Aperol-Currywurst, Wurst mit Strawberry-Cheesecake-Soße, Hexensoße und Schwäbisches Soulfood zu finden. Die Blutwurstgriller und der heimische Wahl’s Imbiss waren wieder zugegen mit leckeren Soßenkombinationen wie Curry-Mango, Bolognese oder Special mit rohen Zwiebeln. Natürlich bestand wieder die Herausforderung im Testen der sieben Schärfegrade bis hin zu teuflisch scharf mit Schweißausbruch und Atemnot. Die Schokolade-Bratwurst schaffte eine leckere Verbindung zwischen Wurst und Schokolade.

Im Gastronomiezelt am Luisenplatz bestand die Möglichkeit, im Sitzen und mit leckeren Getränken die gekauften Köstlichkeiten entspannt zu genießen. Getränke gab es auch beim Festausschuss der Stadt Neuwied.



Zur deftigen Currywurst schmeichelten Schoko-Likör und „Secc au Chocolat“ dem Gaumen. Da Wurst- und Schokoladestände in getrennten Bereichen aufgestellt waren, musste man die schokoladehaltigen Getränke zum Wurstteller holen.

Im süßen Marktbereich waren neben Schokolade in vielfältiger Form, Leckereien wie luftige Bubble-Waffeln, Macarons und Caramel, glutenfreies Mandelgebäck, gebrannte Mandeln und Nüsse, köstliche Pralinen und Nugat käuflich zu erwerben. Mit Schaumküssen in 28 verschiedenen Geschmacksrichtungen ließ sich der Genuss zu Hause fortsetzen und mit schokoladigen Kunstwerken - ChocolArt vom Feinsten - sich selbst, Freunden und Bekannten nachhaltig Freude machen.

Über das schöne Wetter und den Besucherandrang freuten sich auch die ortsansässigen Geschäftsleute, denn der mit dem Markt verbundene verkaufsoffene Sonntag war für auswärtige Besucher attraktiv. Die dreitägige Kombination von Currywurst Festival & ChocolART hat sich nach Meinung der Gäste bewährt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Neue Gesprächsreihe zur Zukunft der Altenpflege im Westerwaldkreis startet

Der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald und der VdK-Kreisverband Westerwald initiieren eine ...

SPD-Mitglieder setzen Zeichen für Demokratie mit Hachenburger Erklärung

In einer beeindruckenden Demonstration von Einigkeit und Entschlossenheit haben SPD-Mitglieder in Hachenburg ...

Versuchte räuberische Erpressung in Wallmerod: Die Polizei sucht Zeugen

Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde am Samstagabend (27. Januar) Opfer eines versuchten Raubüberfalls ...

Durch intensive Ermittlungen: Verkehrsunfallflucht in Girkenroth aufgeklärt

Ein am frühen Sonntagmorgen (28. Januar) in Girkenroth entdecktes beschädigtes Fahrzeug hat zu intensiven ...

Wölfin aus Rüdesheimer Rudel im Westerwald nachgewiesen - Ist eine Etablierung im Gange?

Eine junge Wölfin aus Hessen verschafft den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald ...

31. Westerwälder Kabarettnacht: Neue Reihe "Junges Kabarett" startet

Mit der sanierten und herausgeputzten Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach hat die traditionsreiche ...

Werbung