Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2024    

Durch intensive Ermittlungen: Verkehrsunfallflucht in Girkenroth aufgeklärt

Ein am frühen Sonntagmorgen (28. Januar) in Girkenroth entdecktes beschädigtes Fahrzeug hat zu intensiven Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen geführt. Die Polizeidirektion Montabaur konnte schließlich den verantwortlichen Fahrzeugführer ausmachen.

(Symbolfoto)

Girkenroth. Um 6.11 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen auf einen im Heckbereich beschädigten Pkw in der Ortslage Girkenroth aufmerksam gemacht. Vor Ort war zunächst kein Unfallverursacher feststellbar. Nach eingehenden Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen konnte die Polizei schließlich in Guckheim sowohl das unfallbeteiligte Fahrzeug als auch den verantwortlichen Fahrzeugführer ermitteln. Der 21-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod wies Anzeichen einer Alkoholeinwirkung auf.

Der Beschuldigte muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten. Zu diesem Zweck wurde sein Führerschein zur Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. Nach ersten Schätzungen dürfte der entstandene Sachschaden an beiden Pkw im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Die genauen Umstände des Vorfalls werden weiterhin untersucht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese ...

Neue Gesprächsreihe zur Zukunft der Altenpflege im Westerwaldkreis startet

Der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald und der VdK-Kreisverband Westerwald initiieren eine ...

SPD-Mitglieder setzen Zeichen für Demokratie mit Hachenburger Erklärung

In einer beeindruckenden Demonstration von Einigkeit und Entschlossenheit haben SPD-Mitglieder in Hachenburg ...

Wölfin aus Rüdesheimer Rudel im Westerwald nachgewiesen - Ist eine Etablierung im Gange?

Eine junge Wölfin aus Hessen verschafft den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald ...

31. Westerwälder Kabarettnacht: Neue Reihe "Junges Kabarett" startet

Mit der sanierten und herausgeputzten Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach hat die traditionsreiche ...

CDU-Impulse: "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Werbung