Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2024    

Wölfin aus Rüdesheimer Rudel im Westerwald nachgewiesen - Ist eine Etablierung im Gange?

Eine junge Wölfin aus Hessen verschafft den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald erneut Aufsehen. Ende 2023 wurde das Tier genetisch an einem frischen Rehriss in der Verbandsgemeinde Montabaur identifiziert.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region / Montabaur. Das betreffende Tier, bekannt als "Wölfin GW3059f", stammt ursprünglich aus dem Rüdesheimer Rudel in Hessen. Dies ist bereits der vierte Nachweis des Tiers in Rheinland-Pfalz. Die drei vorherigen Nachweise wurden innerhalb weniger als vier Wochen im Zeitraum Februar/März des Vorjahres erbracht. Nach jedem ihrer Aufenthalte in Rheinland-Pfalz wurde die junge Wölfin jeweils wieder in ihrem Herkunftsgebiet in Hessen nachgewiesen. Dort bewegt sie sich vorwiegend in den Regionen Heidenrod, Rüdesheim und Lorch. Wo sich das Tier aktuell aufhält, ist allerdings unbekannt.

Derzeit, so teilt das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) mit, kann weder bestätigt noch ausgeschlossen werden, dass sich die Wölfin GW3059f in einer Phase der Etablierung befindet. Daher bitten die Behörden Personen in den Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald um Unterstützung bei der Überwachung. Meldungen von Fotos, Wolfsbeobachtungen, gerissenen Wild- oder Nutztieren sowie Kot- oder Spurfunden können beim KLUWO oder den ehrenamtlichen Großkarnivorenbeauftragten (GKB) abgegeben werden.



Für sämtliche Hinweisarten steht die zentrale Hotline 06306 911 199 zur Verfügung. Die Kontaktdaten zum örtlichen GKB sind auch online erhältlich.

Alle bisherigen Nachweise von GW3059f innerhalb des Landes liegen in den Präventionsgebieten Westerwald und Taunus, wo Tierhaltende Unterstützung für Herdenschutzmaßnahmen durch das KLUWO erhalten können. (PM)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Durch intensive Ermittlungen: Verkehrsunfallflucht in Girkenroth aufgeklärt

Ein am frühen Sonntagmorgen (28. Januar) in Girkenroth entdecktes beschädigtes Fahrzeug hat zu intensiven ...

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese ...

Neue Gesprächsreihe zur Zukunft der Altenpflege im Westerwaldkreis startet

Der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald und der VdK-Kreisverband Westerwald initiieren eine ...

31. Westerwälder Kabarettnacht: Neue Reihe "Junges Kabarett" startet

Mit der sanierten und herausgeputzten Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach hat die traditionsreiche ...

CDU-Impulse: "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?"

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Das Jugendamt des Westerwaldkreises appelliert: Jugendschutz gilt auch im Karneval

Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum ...

Werbung