Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung zum Thema Wolf im Westerwald angekündigt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz organisiert.

(Symbolfoto: Archiv Wolfgang Tischler)

Wissen. Am Mittwoch, 6. März, von 17.30 bis 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen eine Informationsveranstaltung statt, die das Ziel verfolgt, interessierte Bürger der Region über die aktuelle Situation rund um den Wolf im Westerwald zu informieren. Zwei Wolfsrudel haben sich in diesem Gebiet angesiedelt: das Leuscheider Rudel, das seit 2019 an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen lebt, und das Hachenburger Rudel, das seit 2023 in der Region Hachenburg existiert.

Neben allgemeinen Informationen zu den Wölfen in der Region werden auch Fördermöglichkeiten für wolfsabweisende Herdenschutzmaßnahmen im Präventionsgebiet Westerwald vorgestellt. Nach den Vorträgen besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit den Vertretern des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz ins Gespräch zu kommen.



Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Öffentlichkeitsarbeiten zum Thema Wolf in der Region Westerwald. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website der FAWF verfügbar. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"The Greatest Showduo" macht Halt in Ransbach-Baumbach

Den Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist es erneut gelungen, für die vielen Musikfans ...

Polizei Montabaur: Drei Unfälle, fünf Verletzte innerhalb von sechs Stunden

Ein unglücklicher Donnerstagvormittag (26. Januar) im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur forderte ...

Fast eine Million Fördermittel: Warmer Geldregen aus Mainz für Wirges und Höhr-Grenzhausen

Voller Vorfreude erwarteten Alexandra Marzi, die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges und Thilo ...

Abschlussarbeiten an der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern starten Ende Januar

Die Straßenbaumaßnahme K113 zwischen Neuhäusel und Simmern nähert sich ihrem Abschluss. Ab Montag, 29. ...

Stunde der Wintervögel: Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben mitgezählt

Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem ...

Landtag in Rheinland-Pfalz tritt Antisemitismus mit breiter Mehrheit entgegen

Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des ...

Werbung