Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Landtag in Rheinland-Pfalz tritt Antisemitismus mit breiter Mehrheit entgegen

Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des Antisemitismus beschlossen. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag, Philipp Fernis, macht deutlich: "Hass und Gewalt gegen jüdischen Menschen akzeptieren wir nicht."

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Fernis erklärt weiter: "Der furchtbare Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 lässt uns auch heute noch fassungslos zurück. Mit großer Sorge haben wir beobachtet, was nach dem Angriff auch auf deutschen Straßen passiert ist. Bundesweit haben nach dem Angriff der Hamas antisemitische Demonstrationen stattgefunden. Das werden wir als freiheitlich verfasster Rechtsstaat nicht hinnehmen. Wir treten dem Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegen."

Die vergangenen Monate haben deutlich gemacht, dass Handlungsbedarf bestehe. Auch die Bedrohungen gegen jüdische Einrichtungen haben zugenommen. "Als Freie Demokraten sagen wir ganz klar: Wer zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden aufruft, muss und wird die volle Härte unseres Rechtsstaats zu spüren bekommen."



Die FDP will, dass das Thema Antisemitismus an den Schulen zukünftig einen größeren Raum einnimmt. Jungen Menschen müsse die besondere Relevanz der deutschen Verantwortung für jüdisches Leben tiefergehend vermittelt werden. Dazu gehöre auch, dass jeder Schüler in Rheinland mindestens einmal ein ehemaliges KZ besuch". "Nie wieder ist jetzt. Wir sorgen dafür, dass dieser Satz, diese Grundhaltung auch mit Leben gefüllt wird", so die FDP. (PM9)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Stunde der Wintervögel: Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben mitgezählt

Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem ...

Abschlussarbeiten an der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern starten Ende Januar

Die Straßenbaumaßnahme K113 zwischen Neuhäusel und Simmern nähert sich ihrem Abschluss. Ab Montag, 29. ...

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung ...

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Halbseitige Sperrung der K113 bei Simmern wegen abschließender Straßenausbau-Arbeiten

Hinsichtlich des Ausbaus der K 113 Neuhäusel-Simmern teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

Werbung