Werbung

Nachricht vom 26.01.2024    

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Von Wolfgang Tischler

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind wird wieder deutlich stärker. Auf der Rückseite fließt kühlere Luft zu uns, die unter Hochdruckeinfluss gerät. Dies führt zu einer Wetterberuhigung und die Sonne kommt am Wochenende hervor.

Klare Nächte bringen Raureif. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Laufe des Freitags, dem 26. Januar kommen immer wieder Schauer über den Westerwald. Am Nachmittag ziehen sie südostwärts ab. Das Thermometer klettert am Tag auf bis zu zwölf Grad. Der Wind kommt am Anfang noch aus Südwest. Er dreht zum Mittag auf West bis Nordwest und frischt deutlich auf. Besonders in Schauernähe gibt es insbesondere in den höheren Lagen starke bis stürmische Böen. Am Abend lässt der Wind nach.

In der Nacht zum Samstag ist es nur noch gering bewölkt und es klart gegen Morgen auf. Die Temperaturen sinken stark ab. In Tälern und höheren Lagen gibt es Frost bis zu minus vier Grad. Örtlich bildet sich Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif. Lokal kommt es zu Nebelfeldern, die sich am Morgen dann auflösen. Der Samstag wird überwiegend sonnig und wir können uns auf bis zu sieben Grad freuen. Der Wind weht nur noch schwach und kommt aus Süden.

Die Nacht zum Sonntag bleibt klar und die Temperaturen gehen überall in den Frostbereich. Es muss mit Kälte bis zu minus sieben Grad gerechnet werden. Vereinzelt tritt wieder Nebel mit Reifbildung auf. Der Sonntag wird sonnig werden. Teilweise ziehen Schleierwolken durch. Die Sonne hat die Kraft, die Luft auf bis zu zehn Grad zu erwärmen. Ideales Wetter für Aktivitäten im Freien.



In der Nacht zum Montag ziehen hohe Wolkenfelder über den Westerwald. Dadurch ist es nicht mehr so kalt. Das Thermometer sinkt nur noch auf bis zu minus drei Grad. Der Montag als auch der Dienstag werden überwiegend sonnig sein. Das Thermometer klettert jeweils auf bis zu zehn Grad. Der Wind bleibt schwach und kommt aus südlichen Richtungen. In den Nächten gibt es Temperaturen um den Gefrierpunkt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Landtag in Rheinland-Pfalz tritt Antisemitismus mit breiter Mehrheit entgegen

Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des ...

Stunde der Wintervögel: Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben mitgezählt

Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem ...

Abschlussarbeiten an der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern starten Ende Januar

Die Straßenbaumaßnahme K113 zwischen Neuhäusel und Simmern nähert sich ihrem Abschluss. Ab Montag, 29. ...

Halbseitige Sperrung der K113 bei Simmern wegen abschließender Straßenausbau-Arbeiten

Hinsichtlich des Ausbaus der K 113 Neuhäusel-Simmern teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit "Der Waldschwarze" von Karl May

Winnetou und Old Shatterhand - wer hat in seiner Jugend nicht die Reiseerzählungen von Karl May gelesen ...

Werbung