Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit "Der Waldschwarze" von Karl May

Winnetou und Old Shatterhand - wer hat in seiner Jugend nicht die Reiseerzählungen von Karl May gelesen und sich mit Begeisterung in den Wilden Westen entführen lassen? Nicht minder fesselnd sind Karl Mays weniger bekannte Erzählungen aus seiner erzgebirgischen Heimat. Das Shamrock Duo bringt sie am 22. März auf die Bühne.

Das Shamrock Duo und Rolf Henrici (Foto: Shamrock Duo)

Bad Marienberg. Eine Schmugglerbande treibt in der Gegend ihr Unwesen, ihr Anführer ist der geheimnisvolle "Waldschwarze", der den Sohn des Bachbauern auf dem Gewissen hat. Dessen Bruder Frieder ist fest entschlossen, den Bösewicht zur Strecke zu bringen. Vor dem Hintergrund einer alten Familienfehde macht sich Frieder heimlich auf die gefährliche Suche nach dem Schmugglerkönig und verliebt sich ausgerechnet in die Tochter des Erzfeindes seines Vaters. Die Geschichte, die die Zuhörer bis zum Schluss in ihren Bann zieht, nimmt ein ebenso unerwartetes wie gutes Ende.

Die spannende Erzählung wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt.



Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt. Anmeldungen unter Telefon: 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an: inkunabel@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

Halbseitige Sperrung der K113 bei Simmern wegen abschließender Straßenausbau-Arbeiten

Hinsichtlich des Ausbaus der K 113 Neuhäusel-Simmern teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) ...

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Drei Personen bei Zusammenstoß auf L288 bei Westerburg verletzt

Die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen wurden am Donnerstagabend (25. Januar) durch ...

Verein "Wäller Helfen" für den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte nominiert

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen" ist für seine Aktion "Wir Forsten auf", bei der 100.000 ...

Werbung