Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Klimaschutzmanagement des Westerwaldkreises informiert: "Welche Heizung passt zu mir?"

Die Diskussion über das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) dürfte kaum an Hauseigentümern beziehungsweise Immobilienbesitzern vorbeigegangen sein. An fünf Terminen laden deshalb das Klimaschutzmanagement des Westerwaldkreises, der Verbandsgemeinden und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gemeinsam ein, um genauer über das GEG zu informieren.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Dabei werden aktuelle gesetzliche Vorgaben erläutert und mögliche Heizsysteme und bestehende Förderprogramme vorgestellt. Zudem werden konkrete Anliegen der Bürger geklärt, um Antworten auf die zentrale Frage "Welche Heizung passt zu mir?" zu finden. Das GEG rückt die Wärmeversorgung durch erneuerbare Energien in den Vordergrund. Es sieht vor, dass seit dem 1. Januar 2024 in Neubauten eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. In Bestandsgebäuden gelten für neue Heizungen längere Übergangsfristen, die an die kommunale Wärmeplanung geknüpft sind. Der Status der kommunalen Wärmeplanung in den jeweiligen Verbandsgemeinden wird ebenfalls vorgestellt und auch das ein oder andere Missverständnis aus dem Weg geräumt.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Sie werden inhaltsgleich an vier verschiedenen Orten im Westerwaldkreis durchgeführt sowie einmal online in Form einer Videokonferenz, um möglichst vielen Interessierten die Beteiligung zu ermöglichen.

Eine vorherige Anmeldung ist bei den jeweils angegebenen Kontaktpersonen erforderlich.

An folgenden Terminen wird die Veranstaltung "Welche Heizung passt zu mir?" angeboten:
Dienstag, 20. Februar, 18 Uhr, VG Bad Marienberg
Ansprechpartnerin: Helena Frink: Helena.Frink@bad-marienberg.de, 02661-6268-303
Veranstaltungsort: Grundschulaula im Forum (Schulzentrum), Erlenweg 3, 56470 Bad Marienberg
Dienstag, 5. März, 18 Uhr, VG Westerburg
Ansprechpartner: Thomas Henritzi: klimaschutz@vg-westerburg.de, 02663-291-460
Veranstaltungsort: Ratssaalgebäude, Neustraße 40 a, 56457 Westerburg
Montag, 11. März, 18 Uhr, VG Selters
Ansprechpartner: Thomas Siry, thomas.siry@selters-ww.de, 02626-76451
Veranstaltungsort: Großer Sitzungssaal, Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Selters, Am Saynbach 5-7, 56242 Selters
Dienstag, 19. März, 18 Uhr, Videokonferenz (Kreis)
Ansprechpartner: Christoph Brabender, christoph.brabender@westerwaldkreis.de,
02602-124-374
Veranstaltungsort: online (Link zur Videokonferenz wird nach Anmeldung zugesendet)
Montag, 25. März, 18 Uhr, VG Wirges
Ansprechpartnerin: Anica Breiden, a.breiden@wirges.de, 02602-689-220
Veranstaltungsort: Sitzungssaal (2. OG), Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 10, 56422 Wirges



(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung in Niederelbert: L 327 wird saniert

Ab dem 20. Oktober müssen sich Anwohner und Pendler in Niederelbert auf Verkehrsänderungen einstellen. ...

Erstmeldung: Lkw-Unfall auf L 285 - Vollsperrung bei Langenbach

Am Dienstag ereignete sich auf der L 285 zwischen Langenbach bei Kirburg und Kirburg ein Unfall mit einem ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Vollsperrung der K 166 bei Untershausen wegen Gasleitungsarbeiten

Die K 166 in der Nähe von Untershausen wird für mehrere Wochen gesperrt. Grund sind notwendige Arbeiten ...

Gesundheitsversorgung: Neue LandarztPlus-Praxis in Welschneudorf

In Welschneudorf hat die neue LandarztPlus-Praxis ihre Türen geöffnet. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden ...

Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten

Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der ...

Weitere Artikel


Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Naturschutzinitiative präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder ...

Veranstaltungsreihe "Kirche unterwegs": Kino, Konzert und Gottesdienste an besonderen Orten

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Kirche unterwegs" lädt die evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu ...

Erneute Entdeckung einer Cannabis-Plantage in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen hat die Polizei wieder eine Cannabis-Plantage aufgespürt. Dieses Mal wurden laut ...

Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete

Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos digitale ...

Ski, Schwimmen, Sonne: Jugendfreizeiten des Dekanats Westerwald bieten eine Menge Erlebnisse

Ob Norwegen, Österreich, Frankreich oder heimische Gefilde: Die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald ...

Werbung