Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Erneute Entdeckung einer Cannabis-Plantage in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen hat die Polizei wieder eine Cannabis-Plantage aufgespürt. Dieses Mal wurden laut Angaben der Koblenzer Staatsanwaltschaft 200 Pflanzen sichergestellt. Die Ermittlungen laufen derzeit noch gegen Unbekannt.

(Symbolfotos)

Höhr-Grenzhausen. Auf Medienanfrage teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit, dass am vergangenen Wochenende eine Durchsuchung einer Gewerbehalle stattfand. Augenzeugen berichteten, dass mindestens fünf Polizeifahrzeuge vor Ort im Einsatz waren. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Höhr-Grenzhausen im Fokus der Drogenfahnder steht. Bereits im August des vergangenen Jahres wurden zwei Cannabis-Plantagen in gewerblich genutzten Gebäuden in der Innenstadt entdeckt. Eine der Plantagen war nach Angaben der Staatsanwaltschaft bereits abgeerntet und es konnten 20 Kilogramm Marihuana-Blüten sichergestellt werden. In der anderen Plantage befanden sich damals 270 Cannabis-Pflanzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Klimaschutzmanagement des Westerwaldkreises informiert: "Welche Heizung passt zu mir?"

Die Diskussion über das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) dürfte kaum an Hauseigentümern beziehungsweise ...

Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Naturschutzinitiative präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder ...

Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete

Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos digitale ...

Ski, Schwimmen, Sonne: Jugendfreizeiten des Dekanats Westerwald bieten eine Menge Erlebnisse

Ob Norwegen, Österreich, Frankreich oder heimische Gefilde: Die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald ...

"Mach Dir einen Kopf!" - Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend ...

Werbung