Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Fast 5000 Besucher: Stadtbücherei Selters wird gut besucht

Die Besucher- und Ausleihzahlen der Stadtbücherei Selters zeugen davon, dass ihr die Balance zwischen analoger und digitaler Medienwelt gelingt und somit alle Altersgruppen angesprochen und begeistert werden.

Kinder und Familien sind die größte Nutzergruppe der Stadtbücherei Selters, entsprechend hat man sich darauf eingestellt.

Selters. Mehr als 4.650 Besucher zählte das Team der Stadtbücherei, sei es zu Ausleihen, Büchereiführungen oder Veranstaltungen. Somit nutzten 2023 mehr Menschen die Bücherei als in den Jahren vor Corona. Insgesamt wurden 16.838 Medien entliehen, wobei mehr als die Hälfte auf den Kinder- und Jugendbuchbereich entfielen. Das ist die höchste Ausleihzahl in den 14 Jahren seit der Neueröffnung. Mit 111 Neuanmeldungen hat die Bücherei mehr Auseise ausgestellt als in jedem Jahr zuvor.

Ein Schwerpunkt der Stadtbücherei liegt auf der Leseförderung junger Menschen und der jahrelangen Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindertagesstätten und Schulen. Vorschulkinder kommen als Gruppe in ihrem letzten Kindergartenjahr zum Bilderbuchkino in die Stadtbücherei und lassen sich danach aus der Vielzahl der Kinderbücher etwas vorlesen. Dabei lernen sie spielerisch den Umgang mit Medien und die kostenfreie Ausleihe kennen. Im Lesesommer und im Vorlesesommer kommen viele Kinder wieder. Auch bei dieser Leseförderungsaktion verzeichnete die Stadtbücherei die größte Zahl an Teilnehmern bisher. Büchereileiterin Birgit Lantermann leitet zusammen mit Gerlinde Feimer von der Oberwald-Grundschule eine Lese-Spiele AG.

Lantermann freut sich über diese Entwicklung. Sie erklärt sich den Zulauf von jungen Menschen so: "Bei uns ist die Ausleihe aller Medien kostenfrei. Wir haben die Öffnungszeiten unseren Benutzern angepasst und halten den Medienbestand aktuell." Das gilt auch für die stetig wachsende Familie der "Tonie-Figuren". Als Dauerbrenner sind über 120 Figuren ständig unterwegs, die insgesamt 1.337 Mal entliehen wurden. Auch die Brettspiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Lantermann sagt: "Wir loten ständig aus, welche Neuerungen es am Buchmarkt und im Bibliothekswesen gibt, lassen uns von Fortbildungen und digitalen Medien inspirieren und suchen nach den Dingen, die für unsere Nutzer lohnend sein könnten."



Die beliebte Veranstaltung "Selters liest vor" mit Eckhard Schneider, bei der Bürger ihr Lieblingsbuch des Jahres kurzweilig vorstellten, sorgte für ein volles Haus. Das 2020 ausgefallene Jubiläum holte die Stadtbücherei letztes Jahr mit dem Familienfest "10+3" nach. Daran wirkten der Vorlesefrisör Danny Beuerbach mit, das Frisörteam Ingo Schmidt und die Aktion "Book a look and read a book", sowie das Brettspielcafé "Fabelhaft". Der sechste Poetryslam mit Moderator mario el toro ging im Oktober in der Festhalle über die Bühne. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

IHK Koblenz führt Mentoring-Programm für Frauen durch

Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten ...

"Mach Dir einen Kopf!" - Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend ...

Sattelzug, der an der A3 bei Girod in der Böschung liegt, soll jetzt geborgen werden

Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in ...

Stromausfall in Bellingen: Umgestürzter Baum führt zu Kurzschluss

Am Mittwoch, dem 24. Januar, ereignete sich um 7.45 Uhr ein unerwarteter Stromausfall in den Ortschaften ...

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. ...

Werbung