Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Stromausfall in Bellingen: Umgestürzter Baum führt zu Kurzschluss

Am Mittwoch, dem 24. Januar, ereignete sich um 7.45 Uhr ein unerwarteter Stromausfall in den Ortschaften Stockum, Püschen, Rotenhain und Bellingen. Doch was war die Ursache dieses plötzlichen Energieausfalls? Die Antwort liegt in einem umgestürzten Baum, der bei Bellingen in eine Freileitung fiel und einen Kurzschluss verursachte. Das Team der Energienetze Mittelrhein war vor Ort, um den Baum zu entfernen und die betroffenen Gebiete so schnell wie möglich wieder mit elektrischer Energie zu versorgen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / NickyPe)

Stockum/Püschen/Rotenhain/Bellingen. Die Bewohner von Stockum, Püschen, Rotenhain und Bellingen wurden am Morgen des 24. Januars von einem plötzlichen Stromausfall überrascht. Es stellte sich heraus, dass ein umgestürzter Baum bei Bellingen in eine Freileitung gefallen war, was einen Kurzschluss zur Folge hatte. Dies führte dazu, dass die gesamte Energieversorgung in diesen Ortschaften unterbrochen wurde.

Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, reagierte umgehend auf den Vorfall. Ein Team von Fachleuten eilte zur Unfallstelle, um den Baum zu entfernen und die Schäden zu beheben. Dank ihres schnellen Handelns konnten die betroffenen Gebiete bereits um 9.07 Uhr wieder mit elektrischer Energie versorgt werden, und der Stromausfall war behoben. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sattelzug, der an der A3 bei Girod in der Böschung liegt, soll jetzt geborgen werden

Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in ...

Fast 5000 Besucher: Stadtbücherei Selters wird gut besucht

Die Besucher- und Ausleihzahlen der Stadtbücherei Selters zeugen davon, dass ihr die Balance zwischen ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. ...

Ralf Urban: CDU-Kandidat für Selters im Bürgerdialog

WAHLWERBUNG | Im Herbst des letzten Jahres haben wir als Ortsverband der CDU in Selters entschieden, ...

Kommissar "Overbeck" aus der Krimiserie "Wilsberg" war zu Gast in Montabaur

Wer kennt ihn nicht, den großspurigen Kommissar "Overbeck" aus der äußerst erfolgreichen Krimiserie "Wilsberg", ...

Werbung