Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. Die Wiedhalle wurde am 20. Januar zur Bühne für ein Turnier, das die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte.

Fotos/Quelle: Fußballkreis Westerwald/Sieg

Neitersen. Am 20. Januar bot die Wiedhalle in Neitersen eine aufregende Premiere - das erste Walking Football-Hallenturnier der Region, präsentiert von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen. Das Turnier verfolgte das Ziel, das Interesse und die Begeisterung für Walking Football innerhalb des Fußballverbandes Rheinland zu fördern, und es erreichte genau das.

Walking Football unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von traditionellem Fußball. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist die Möglichkeit für Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, gemeinsam auf dem Spielfeld zu stehen. Beim "Budenzauber" war der jüngste Teilnehmer 31 Jahre alt, während der älteste Spieler stolze 76 Jahre auf dem Buckel hatte. Besonders erwähnenswert ist Claudia Kohlhaas aus Atzelgift, die als einzige Frau im Turnier teilnahm und von ihren männlichen Mitspielern für ihren Einsatz hochgelobt wurde.

Die Schiedsrichter Detlef Schütz und Nils Schneider führten souverän durch die Partien und hatten offensichtlich genauso viel Spaß wie die Teilnehmer, die sich am Ende des Tages einig waren: Der Spaß stand im Vordergrund. Daher war es keine Überraschung, dass die einhellige Meinung lautete, das Turnier im nächsten Jahr zu wiederholen.



Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen laden alle Interessierten herzlich ein, mittwochs ab 19.30 Uhr in die Wiedhalle zu kommen und Walking Football auszuprobieren. Für weitere Informationen steht Ralf Keilhauer unter der Telefonnummer 0163 7025980 zur Verfügung.

Das "Budenzauber" Walking Football-Turnier war ein großer Erfolg und wird zweifellos dazu beitragen, diese faszinierende Sportart weiterhin zu fördern und zu etablieren. Es zeigt, dass Fußball nicht nur eine Frage des Alters oder Geschlechts ist, sondern vor allem ein Mittel, um gemeinsam Spaß zu haben und aktiv zu bleiben. (PM/Red.)

Die Ergebnisse gibt es hier als PDF.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Stromausfall in Bellingen: Umgestürzter Baum führt zu Kurzschluss

Am Mittwoch, dem 24. Januar, ereignete sich um 7.45 Uhr ein unerwarteter Stromausfall in den Ortschaften ...

Sattelzug, der an der A3 bei Girod in der Böschung liegt, soll jetzt geborgen werden

Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in ...

Fast 5000 Besucher: Stadtbücherei Selters wird gut besucht

Die Besucher- und Ausleihzahlen der Stadtbücherei Selters zeugen davon, dass ihr die Balance zwischen ...

Ralf Urban: CDU-Kandidat für Selters im Bürgerdialog

WAHLWERBUNG | Im Herbst des letzten Jahres haben wir als Ortsverband der CDU in Selters entschieden, ...

Kommissar "Overbeck" aus der Krimiserie "Wilsberg" war zu Gast in Montabaur

Wer kennt ihn nicht, den großspurigen Kommissar "Overbeck" aus der äußerst erfolgreichen Krimiserie "Wilsberg", ...

Westerwald-Brauerei: Solide Entwicklung im kriselnden Biermarkt

ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, ...

Werbung