Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

73.000 Euro Förderung: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige Lebenslagen können jeden treffen. Menschen, die daraufhin psychisch erkranken, deren Angehörige und Freunde stehen jedoch nicht allein da. So bietet zum Beispiel die Regionale Diakonie Westerwald seit mehr als 20 Jahren Hilfe in der Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS) an.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerburg. Diese wichtige Arbeit unterstützt der Westerwaldkreis jährlich, weshalb die Diakonie nun für 2023 einen Förderbescheid über fast 73.000 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten hat. "Es ist gut, dass es dieses niedrigschwellige Angebot für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen im Westerwaldkreis gibt", sagt die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland.

Die KIS befindet sich am Marktplatz 8 in Westerburg (Telefon 02663 9680310), die Außenstelle in der Bahnhofstraße 69 in Montabaur (02602 10698-76). Hier bekommen Betroffene und Angehörige kostenfrei Unterstützung in Krisensituationen und bei der Krankheitsbewältigung. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Zudem gibt es die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Weitere Informationen zur KIS gibt es im Internet unter www.diakonie-westerwald.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Mit Kabarett ein Zeichen gegen Rechts setzen: Kabarettist Fatih Cevikkollu gastiert in Montabaur

Aufstehen für die Demokratie, Farbe bekennen gegen Nazis und Rassisten! Das will die Kleinkunstbühne ...

Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei ...

Job-Turbo-Aktionstage: Ein digitaler Schub für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet Ende Januar eine digitale Veranstaltung, um geflüchteten ...

Drei Verletzte: Unfall mit sieben Fahrzeugen auf glatter Fahrbahn bei Westernohe

Auf der winterlichen L298 zwischen Rennerod und Westernohe ereignete sich am Dienstag (23. Januar) ein ...

Erste Gala-Kappensitzung beim HCV Hundsangen: Eine gelungene Premiere

Am Samstag (20. Januar) fand die erste von drei Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein (HCV) ...

Zeugenaufruf nach möglicher Verkehrsgefährdung bei Görgeshausen

Nach einem Vorfall auf der L 318 zwischen Hambach und Görgeshausen am 22. Januar sucht die Polizeidirektion ...

Werbung