Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Drei Verletzte: Unfall mit sieben Fahrzeugen auf glatter Fahrbahn bei Westernohe

Auf der winterlichen L298 zwischen Rennerod und Westernohe ereignete sich am Dienstag (23. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt.

(Symbolfoto)

Westernohe. Laut Polizeidirektion Montabaur kam es gegen 6.12 Uhr zu dem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Fahrer aus der VG Rennerod geriet aufgrund von Glatteis in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw. Die prekären Witterungsbedingungen führten dazu, dass fünf weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle rutschten und gegen die bereits verunfallten Fahrzeuge prallten. Insgesamt wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die L298 im Streckenabschnitt zwischen Rennerod und Westernohe vollständig gesperrt.

Die Polizeidirektion Montabaur betont die Gefahren winterlicher Straßenverhältnisse und ruft zur besonderen Vorsicht auf: Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, passierten am Dienstagvormittag noch weitere Unfälle. Bei einem weiteren Verkehrsunfall in Hergenroth prallten fünf Pkw aufeinander, es gab zwei Verletzte. Auf der K96 zwischen Bilkheim und Wallmerod wurde eine neben ihrem verunfallten Pkw wartende Frau von ihrem eigenen Pkw erfasst, welcher durch ein weiteres ankommendes Fahrzeug angestoßen wurde. Weitere Unfälle ereigneten sich unter anderem bei Westerburg, Winnen und Meudt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


73.000 Euro Förderung: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige ...

Mit Kabarett ein Zeichen gegen Rechts setzen: Kabarettist Fatih Cevikkollu gastiert in Montabaur

Aufstehen für die Demokratie, Farbe bekennen gegen Nazis und Rassisten! Das will die Kleinkunstbühne ...

Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei ...

Erste Gala-Kappensitzung beim HCV Hundsangen: Eine gelungene Premiere

Am Samstag (20. Januar) fand die erste von drei Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein (HCV) ...

Zeugenaufruf nach möglicher Verkehrsgefährdung bei Görgeshausen

Nach einem Vorfall auf der L 318 zwischen Hambach und Görgeshausen am 22. Januar sucht die Polizeidirektion ...

Phänomenale Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters

Die Familie Piroth (Mutter Margret und die Töchter Ramona und Karina) strahlte um die Wette: Die Organisatoren ...

Werbung