Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Zeugenaufruf nach möglicher Verkehrsgefährdung bei Görgeshausen

Nach einem Vorfall auf der L 318 zwischen Hambach und Görgeshausen am 22. Januar sucht die Polizeidirektion Montabaur nun Zeugen. Es geht um einen unsicher geführten Pkw, der beinahe zu einem Zusammenstoß geführt hätte.

Symbolbild

Görgeshausen. Am 22. Januar gegen 13.10 Uhr wurde der Polizei in Montabaur ein unsicher geführter Pkw gemeldet. Der Vorfall ereignete sich auf der Landstraße 318 zwischen den Ortschaften Hambach und Görgeshausen. Das Fahrzeug war in Richtung Görgeshausen unterwegs.

Laut Zeugenaussagen war der 80-jährige Fahrer des betroffenen Pkw so weit auf die Gegenspur ausgewichen, dass ein entgegenkommender Fahrer eines dunklen SUVs sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Es wird vermutet, dass es sich bei dem SUV um einen Mercedes handelt.

Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun den Fahrer des SUV, sich zu melden, um den Vorfall weiter aufklären zu können. Zeugen oder der gesuchte SUV-Fahrer können sich unter der Telefonnummer 02602-92260 bei der Polizeiinspektion melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Erste Gala-Kappensitzung beim HCV Hundsangen: Eine gelungene Premiere

Am Samstag (20. Januar) fand die erste von drei Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein (HCV) ...

Drei Verletzte: Unfall mit sieben Fahrzeugen auf glatter Fahrbahn bei Westernohe

Auf der winterlichen L298 zwischen Rennerod und Westernohe ereignete sich am Dienstag (23. Januar) ein ...

73.000 Euro Förderung: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige ...

Phänomenale Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters

Die Familie Piroth (Mutter Margret und die Töchter Ramona und Karina) strahlte um die Wette: Die Organisatoren ...

Höhr-Grenzhausener Unternehmen spendet 15000 Euro an Thorben und Ben

Ein Höhr-Grenzhausener Unternehmen hat Weihnachten 2023 auf große Kundengeschenke verzichtet und stattdessen ...

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes ...

Werbung