Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes Schokoladenparadies, wenn "Le Championnat du Chocolat à Coblence" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erneut die Herzen tausender Besucher höherschlagen lässt.

Das "Championnat du Chocolat à Coblence" wartet erneut mit schokoladigen Genussmomenten auf. Top-Chocolatiers aus ganz Deutschland präsentieren die hohe Kunst der Konditorei. (Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. "Bei unserem ‚Championnat du Chocolat‘ kommt die Crème de la Crème der Chocolatiers aus ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus zusammen, um die hohe Kunst des Konditorenhandwerks zu präsentieren", unterstreicht Bäcker- und Konditormeister Joachim Schäfer, Fachbereichskoordinator Ernährung und Hauswirtschaft der HwK Koblenz.

Erlesene Köstlichkeiten rund um das kakaohaltige Genussmittel wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen laden zum Probieren und Erwerb ein. Vorführungen namhafter Chocolatiers und Konditoren wollen mit Darbietungen begeistern. Praktische Tipps und Tricks für zu Hause erhalten die Besucher auch von der Deutschen Meisterin der Konditoren, Rowena Redwanz. Ein Highlight der Veranstaltung sind die oft meterhohen Schokoladenkunstwerke der Wettbewerbe.

Erstmals wird in den beiden Wettstreitkategorien "Freestyle" für Lehrlinge und "Artistik" für Betriebe, Gesellen und Meister die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben der Chance auf Preise bietet das "Championnat du Chocolat" den Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu messen und ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Eine Expertenjury nimmt sich der Aufgabe an, die Leistungen zum Thema "Die schöne Form der Schokolade" zu beurteilen.



Die Anmeldungen für die Wettbewerbe laufen. Erwartet werden altbekannte wie neue Gesichter. Es bleibt also spannend, wer sich beim "Championnat du Chocolat" am 16. und 17. März im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz den Titel sichern wird.
Informationen zum "Championnat du Chocolat à Coblence" sind zu finden unter www.championnat-du-chocolat.info.

Auskünfte zur Veranstaltung gibt bei der HwK Koblenz Joachim Schäfer, Tel. 0261/ 398-374, E-Mail an joachim.schaefer@hwk-koblenz.de. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausener Unternehmen spendet 15000 Euro an Thorben und Ben

Ein Höhr-Grenzhausener Unternehmen hat Weihnachten 2023 auf große Kundengeschenke verzichtet und stattdessen ...

Phänomenale Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters

Die Familie Piroth (Mutter Margret und die Töchter Ramona und Karina) strahlte um die Wette: Die Organisatoren ...

Zeugenaufruf nach möglicher Verkehrsgefährdung bei Görgeshausen

Nach einem Vorfall auf der L 318 zwischen Hambach und Görgeshausen am 22. Januar sucht die Polizeidirektion ...

"Der Hochzeitskelch": Lesung mit Pfarrerin Susanna Kallenberg in Hachenburg

Ein überraschender Fund in Rheinhessen bringt das Leben der Winzerfamilie Becker gehörig durcheinander. ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Unbekannte brachen in Domizil vom Hüttenverein Stein-Neukirch ein

Am Montag (22. Januar) wurde der Polizei ein Einbruch in die Hütte vom Hüttenverein Stein-Neukirch oberhalb ...

Werbung