Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

"Der Hochzeitskelch": Lesung mit Pfarrerin Susanna Kallenberg in Hachenburg

Ein überraschender Fund in Rheinhessen bringt das Leben der Winzerfamilie Becker gehörig durcheinander. Unter dem Bett von Oma Luise entdecken sie einen alten jüdischen Hochzeitskelch und stoßen dabei auf lang gehütete Familiengeheimnisse. Die Hähnelsche Buchhandlung präsentiert "Der Hochzeitskelch" von Susanna Kallenberg bei einer Lesung in Hachenburg am Samstag, 23. März.

(Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die Beerdigung von Oma Luise war gerade erst überstanden, als die Beckers aus Engelstal sich daran machten, das alte Familienhaus aufzuräumen. Dort, verborgen unter dem Bett der Verstorbenen, stießen sie auf einen antiken jüdischen Hochzeitskelch. Dieser Fund sollte ihr Leben völlig verändern. Die Recherche in der Pfarrchronik sowie in alten Tagebüchern und Liebesbriefen brachte Geheimnisse ans Licht, die Oma Luise jahrzehntelang zusammen mit dem Kelch verborgen hatte. Diese Enthüllungen haben das gesamte familiäre Gefüge der Beckers durcheinandergebracht.

Am Samstag, 23. März, um 15 Uhr, findet in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg eine Lesung von der "Hochzeitskelch" statt. Susanna Kallenberg, seit zwanzig Jahren als Pfarrerin für interreligiösen Dialog in der Evangelischen Kirche Frankfurt und Offenbach tätig, hat diesen Fall genutzt, um die weitreichenden Folgen der NS-Gräuel zu thematisieren. Sie ermutigt Menschen dazu, ihre eigenen Familienhintergründe zu erforschen. Der Winzer Thomas Emmerich vom Weingut Rosengarten wird bei der Lesung einige seiner Naheweine und Sekte vorstellen.



Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, allerdings wird um eine Spende gebeten. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes ...

Höhr-Grenzhausener Unternehmen spendet 15000 Euro an Thorben und Ben

Ein Höhr-Grenzhausener Unternehmen hat Weihnachten 2023 auf große Kundengeschenke verzichtet und stattdessen ...

Phänomenale Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters

Die Familie Piroth (Mutter Margret und die Töchter Ramona und Karina) strahlte um die Wette: Die Organisatoren ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Unbekannte brachen in Domizil vom Hüttenverein Stein-Neukirch ein

Am Montag (22. Januar) wurde der Polizei ein Einbruch in die Hütte vom Hüttenverein Stein-Neukirch oberhalb ...

Grüne im Westerwald beschließen Wahlprogramm und wählen Liste für die Kreistagswahl

Kürzlich kamen zahlreiche Mitglieder des Grünen Kreisverbands Westerwald im Bürgerhaus Siershahn zusammen, ...

Werbung