Werbung

Nachricht vom 18.11.2011    

Währungsunion braucht eine handlungsfähige Wirtschaftsunion

Temperamentvoll und mit ätzender Kritik setzte sich Europaabgeordneter Dr. Werner Langen in einer gut besuchten Veranstaltung der Europa-Union Westerwald mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der fünf Prozentklausel bei Europawahlen auseinander.

Dr. Werner Langen MdEP (vorne rechts) sprach vor der Europa-Union Westerwald.

Montabaur. Als nationalstaatlich basiert und europafremd bezeichnete der Europaabgeordnete Dr. Werner Langen im Rahmen einer Veranstaltung der Europa-Union Westerwald in Montabaur das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der fünf Prozentklausel bei Europawahlen. Auch ist Langen überzeugt, dass der Euro die Grundlage für eine weitere gute Entwicklung der Eurozone und der EU bleibe. Für die Lösung der Staatsschuldenkrise und ihre Verwobenheit mit der internationalen Finanzmarktentwicklung, in der Gier und Angst treibende Faktoren seien, gebe es kein Patentrezept. Es dürfe nicht vergessen werden, dass Deutschland eine Mitschuld am „Entschärfen“ des Stabilitätspaktes in den frühen 90er Jahren trage. Wenn es für die Rettungsschirme eine deutsche Bürgschaft von 211 Milliarden Euro gebe, so bestünden schon zuvor Bürgschaften in fünffacher Höhe, nämlich 1,055 Billionen Euro. Wenn auch Langen ein gewisses Risiko für die Rettungsschirmbürgschaft einräumte, wies er doch darauf hin, dass Deutschland bisher rund 500 Millionen Euro an Zinsen für den Kredit erhalten habe. Es sei richtig, die Krise Schritt für Schritt zu lösen und dabei stets auch kleinere Mitgliedstaaten einzubinden. Zur Währungsunion müsse eine handlungsfähige Wirtschaftsunion hinzugefügt werden.



Im Anschluss an eine lebhafte, von Langen souverän beherrschte Diskussion wählten die Anwesenden aus einem Fahrtenangebot für 2012 per Akklamation die Ziele Brüssel und das Europäische Weltraumoperationszentrum Darmstadt aus.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

2:2 unentschieden gegen Mannschaft aus Ransbach-Baumbach – Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid/Urbach. ...

Chancen verbessern sich

In Zeiten, in denen mehr Ausbildungsstellen angeboten werden, als Schulabgänger nach einer Lehrstelle ...

Müll in den Wäldern nimmt überhand

Autoteile im Wald bei Helferskirchen, Kühlschränke im Wald bei Wittgert und sogar ein Solarium im Wald ...

Kinder malen wie Hundertwasser

Einen ganzen Tag künstlerisch austoben durften sich Kinder im Malkurs zu Friedensreich Hundertwasser ...

Werbung