Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

In Helferskirchen geriet Gartenhütte in Brand - Brandursache wird ermittelt

Polizei und Feuerwehr wurde am Sonntag (21. Januar) gegen 22.35 Uhr der Brand einer Gartenhütte in der Straße "Alte Viehweide" in Helferskirchen gemeldet. Es wurden keine Personen verletzt.

(Symbolbild: sol)

Helferskirchen. Nach Angaben der Polizei konnte das Feuer zügig durch die alarmierten Kräfte mehrerer Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges gelöscht werden. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr des Übergreifens der Flammen auf angrenzende Wohngebäude. An der Gartenhütte entstand hoher Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache sowie konkreten Schadenshöhe übernommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


OPUS 45 präsentieren musikalische Lesung über jüdisches Leben in Höhr-Grenzhausen

Das Ensemble OPUS 45 und der Schauspieler Roman Knižka kehren mit ihrem neuen Programm nach Höhr-Grenzhausen ...

Filmpraxis-Workshop: Mit "spots." dreht sich in Hachenburg alles um Vielfalt und Mitgestaltung

Auf ein Neues: "spots. Bündnisse für Filmkultur, Jugend und Demokratie", ein Projekt der Deutschen Filmakademie, ...

Grüne im Westerwald beschließen Wahlprogramm und wählen Liste für die Kreistagswahl

Kürzlich kamen zahlreiche Mitglieder des Grünen Kreisverbands Westerwald im Bürgerhaus Siershahn zusammen, ...

Orangefit verändert die Fitnesswelt

ANZEIGE | Im Zuge einer zunehmend gesundheitsbewussten Gesellschaft rückt Orangefit in den Mittelpunkt ...

Erfolgreiche Suchaktion in Willingen: Vermisster Mann gefunden und versorgt

Ein 38-jähriger Mann war seit dem Sonntagnachmittag (21. Januar) im Bereich der Fuchskaute spurlos verschwunden. ...

AKTUALISIERT: Auf dem Campingplatz "Haus am See" beim Dreifelder Weiher gab es einen Kurzschluss

Gegen 20.45 Uhr am Sonntagabend (21. Januar) erreichte die Rettungsleitstelle eine Meldung über einen ...

Werbung