Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

Hachenburger Kunstprojekt "gALLErie im Rathaus" geht in die nächste Runde

Malerei in all ihren Facetten lässt sich aktuell in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bewundern. Am 12. Januar konnte die Künstlerin Bruni Fischer hier zum Auftakt ihrer Ausstellung zahlreiche Gäste begrüßen.

(Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Beim Betrachten der Werke, so Marco Dörner (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg), der die Vernissage zuvor feierlich eröffnet hatte, falle vor allem die breite kreative Vielfalt und die verschiedenen Verarbeitungsformen der Exponate in den Blick. Präsentiert werden Gemälde mit klaren geometrischen Formen, aber auch solche mit fließenden Linien oder abstrakten Körpern und Figuren. Der Farbverlauf ist dabei mal kräftig, mal dezent, mal kontrastierend oder auch harmonisch - es werden ausschließlich hochwertige Acrylfarben verwendet. Die Arbeit mit Spachtel, Pinsel und Strukturpaste lässt Reliefs und Räume entstehen, durch das teilweise angewandte Fluid Painting bilden sich kaum beeinflussbare Zellmuster.

Das breite Repertoire an bildlichen Darstellungen, führte Fischer aus, resultiere aus ihrer bereits seit dem Kindesalter bestehenden Begeisterung für künstlerisch mannigfaltige Schaffensformen. Im Laufe der Zeit habe sie sich dann stets durch innovative Ideen sowie unterschiedliche Stilrichtungen inspirieren lassen und sich autodidaktisch weitergebildet.



Während des Rundgangs durch die Ausstellung entwickelte sich rasch ein fachlicher Diskurs über die eingesetzten diversen Gestaltungstechniken und deren Wirkung auf den Betrachter, die oftmals von dem abwich, was die Künstlerin ursprünglich selbst ausdrücken wollte.
Am besten verschaffe man sich einen eigenen Eindruck mit einem Besuch der Ausstellung, bemerkte Bruni Fischer abschließend.

Die Werke von Bruni Fischer sind auch weiterhin während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bis zum 31.01.2024 zu betrachten - Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zur Künstlerin und ihren Werken sind auf ihrer Homepage zusammengestellt.

Wer Interesse an einer eigenen Ausstellung hat, ist herzlich eingeladen, sich mit einer kurzen Beschreibung seiner Werke unter info@hachenburg-vg.de zu bewerben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Wie man den Geistesblitz findet" von Tom Moog

Der Autor kommt selbst aus der Kreativ-Branche. Der studierte Diplom-Designer arbeitete in verschiedenen ...

Effizient und umweltschonend: richtig heizen mit Holz - Kostenloser Vortrag

Angesichts steigender Energiepreise und wachsender Versorgungsängste haben sich im vergangenen Jahr viele ...

FVR ehrt Fußball-Ehrenamtler: Ein besonderer Tag des Ehrenamts 2023

Der Fußballverband Rheinland feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Ehrung für verdiente ...

Warm wohnen im Wällerland: Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss

Das Gebäudeenergiegesetz des Bundes, häufig einfach Heizungsgesetz genannt, hat für viele Diskussionen ...

Große Resonanz bei der Verabschiedung der Hachenburger Erklärung

Ein volles Haus, gute Stimmung und ein gemeinschaftliches Einstehen für Offenheit, Vielfalt und ein friedliches ...

Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg erfreute Montabaur und Welschneudorf

Zurzeit ist überall die Rede von Politikverdrossenheit, davon war am Freitag (19. Januar) in Montabaur ...

Werbung