Werbung

Nachricht vom 18.11.2011    

Kinder malen wie Hundertwasser

Einen ganzen Tag künstlerisch austoben durften sich Kinder im Malkurs zu Friedensreich Hundertwasser von Evelyn Hethey und Ursula Reppmann-Wörsdörfer im Stadthaus Selters. Die Kinder schwelgten in bunten Farben, malten, klebten, schnipselten, gestalteten Hundertwasserhäuser mit Glitzer und Gold.

Fünfzehn Kinder, aufgerollt zu einer riesigen Spirale – ein farbenfrohes Bild, an dem Friedensreich Hundertwasser seine Freude gehabt hätte.

Selters. Mit einem Malkurs und Vortrag im Stadthaus Selters erlebten Kinder das Werk von Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, im wahrsten Sinne des Wortes hautnah, denn laut seiner Vorstellung besitzt der Mensch fünf Häute. Bis zum Nachmittag war eine Vielzahl von Bildern entstanden, und so präsentierten die Kinder ihren Eltern die selbst erschaffenen „Hundertwasserwerke“ im Rahmen einer Ausstellung.
Der Run auf den Kurs übertraf alle Erwartungen des Veranstalters. Auch die Plätze einer Wiederholungsveranstaltung sind bereits alle belegt. Das „Forum Selters“ bot damit erstmals eine Veranstaltung für Kinder an. „Uns hat der Tag so viel Freud gemacht“, meinten auch die beiden Künstlerinnen, „dass wir so etwas bestimmt wiederholen werden.“
Am Abend bot Ursula Reppmann-Wörsdörfer noch einmal „Hundertwasser zum Anfassen“ mit einem Bild- und Ton-Vortrag für Erwachsene an. Umrahmt von der Ausstellung des Kindermalkurses schuf sie ein sehr persönliches Bild des Malers, mit Sachkenntnis, aber auch mit vielen unbekannten Anekdoten aus seinem Leben gespickt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Müll in den Wäldern nimmt überhand

Autoteile im Wald bei Helferskirchen, Kühlschränke im Wald bei Wittgert und sogar ein Solarium im Wald ...

Chancen verbessern sich

In Zeiten, in denen mehr Ausbildungsstellen angeboten werden, als Schulabgänger nach einer Lehrstelle ...

Währungsunion braucht eine handlungsfähige Wirtschaftsunion

Temperamentvoll und mit ätzender Kritik setzte sich Europaabgeordneter Dr. Werner Langen in einer gut ...

Sieben Einbrüche in Firmen in einer Nacht

Eine Serie von insgesamt sieben Einbrüche in Firmen in Westerburg und Kölbingen beschäftigt die Polizeiinspektion ...

HwK und IHK verleihen "Hochschulpreis der Wirtschaft"

Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen ...

Grüne setzen weiter auf Kommunikation

Bundestagsabgeordnete will sich für die Bewilligung weiterer Mittel einsetzen - Hilfe auch aus Mainz ...

Werbung