Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

"Wäller Helfen Heartbeat" zugunsten ambulanter Kinderhospiz-Arbeit im Westerwald

Die Westerwälder Künstler der Bands "The Kolbs" und "Max Is Alright" sowie die Einzelkünstler Steffen Labuda, Sascha Ax und Mirko Santocono haben sich zusammengetan, um ein Jahr lang bei jedem Auftritt Spenden für den Förderverein für ambulante Hospizarbeit im Westerwald zu sammeln.

(Symbolbild: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der gemeinnützige Verein "Wäller Helfen" gestaltet im Rahmen der Spendenaktion "Wäller Helfen Heartbeat" eine Aktion zugunsten der ambulanten Kinderhospizarbeit in der Region. "Bislang wurde dieser wichtige Bereich im Westerwald vernachlässigt, und mit dieser groß angelegten Initiative soll eine Versorgungslücke geschlossen werden", heißt es in der Pressemitteilung. Die Aktion erstreckt sich über das gesamte Jahr 2024, endend am 31. Dezember. Als das regional größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz ruft "Wäller Helfen" die Gemeinschaft dazu auf, sich der musikalischen Initiative anzuschließen und aktiv Unterstützung zu leisten. "Wäller Helfen Heartbeat" verspricht nicht nur musikalische Emotionen, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam etwas Gutes für die ambulante Kinderhospizarbeit im Westerwald zu tun. "Jeder Beitrag zählt, und die Organisatoren hoffen auf eine rege Beteiligung der Gemeinschaft, um dieses bedeutende Projekt erfolgreich umzusetzen." (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg erfreute Montabaur und Welschneudorf

Zurzeit ist überall die Rede von Politikverdrossenheit, davon war am Freitag (19. Januar) in Montabaur ...

Große Resonanz bei der Verabschiedung der Hachenburger Erklärung

Ein volles Haus, gute Stimmung und ein gemeinschaftliches Einstehen für Offenheit, Vielfalt und ein friedliches ...

Warm wohnen im Wällerland: Alles, was man zum Heizungsgesetz wissen muss

Das Gebäudeenergiegesetz des Bundes, häufig einfach Heizungsgesetz genannt, hat für viele Diskussionen ...

Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

Interaktive Polizeierlebnistage in Montabaur: Eine besondere Initiative zur Nachwuchswerbung

Die Polizeidirektion Montabaur hat in einem besonderen Ansatz ihre Türen für interessierte Schüler geöffnet. ...

Baum verursacht Stromausfall in Limbach und Umgebung

Am Freitag, 19. Januar, kam es in mehreren Orten um Limbach zu einem knapp zweistündigen Stromausfall. ...

Werbung