Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Interaktive Polizeierlebnistage in Montabaur: Eine besondere Initiative zur Nachwuchswerbung

Die Polizeidirektion Montabaur hat in einem besonderen Ansatz ihre Türen für interessierte Schüler geöffnet. Der Startschuss für die dreitägige Veranstaltung fiel mit dem sogenannten "Tatorttag". Weiter geht es mit einer Infoveranstaltung und einem polizeilichen Sporttraining.

Symbolfoto

Montabaur. Am vergangenen Donnerstag starteten die Erlebnistage der Polizei Montabaur mit einer Auftaktveranstaltung, die als "Tatorttag" bezeichnet wurde. Hier hatten Schüler die Gelegenheit, einen Tag lang in die Rolle von Ermittlern zu schlüpfen. Ausgehend von einem simulierten Notruf über einen gerade stattgefundenen Überfall, wurden die Teilnehmer fiktiv zum Tatort geschickt. Dort trafen sie auf Zeugen, die sie zu den Ereignissen und den flüchtigen Tätern befragen mussten. Danach konnten sie Spuren des Überfalls suchen und Fingerabdrücke sichern.

Parallel dazu bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche kriminalpolizeilicher Sachbearbeitung und hörten Berichte aus den Alltagserfahrungen der Beamten.



Die Nachwuchswerbung geht in der kommenden Woche weiter. Am 25. Januar um 17 Uhr findet ein Informationsabend über den Polizeiberuf und das Bewerbungsverfahren in der Polizeiinspektion Montabaur, Koblenzer Straße 15, statt. Eine Woche später, am 1. Februar um 14.30 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, mit echten Polizeibeamten in der Sporthalle der Grundschule in Niederelbert zu trainieren und sich auf den Einstellungstest vorzubereiten.

Anmeldungen für diese Veranstaltungen (ab 16 Jahren) sind noch möglich unter der E-Mail-Adresse PIMontabaur.Einstellungsberatung@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

"Wäller Helfen Heartbeat" zugunsten ambulanter Kinderhospiz-Arbeit im Westerwald

Die Westerwälder Künstler der Bands "The Kolbs" und "Max Is Alright" sowie die Einzelkünstler Steffen ...

Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg erfreute Montabaur und Welschneudorf

Zurzeit ist überall die Rede von Politikverdrossenheit, davon war am Freitag (19. Januar) in Montabaur ...

Baum verursacht Stromausfall in Limbach und Umgebung

Am Freitag, 19. Januar, kam es in mehreren Orten um Limbach zu einem knapp zweistündigen Stromausfall. ...

AKTUALISIERT: Scheunenbrand in Girod weitete sich auf Wohnhaus aus

Der Vollbrand einer Scheune in Girod hielt Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagmittag (19. Januar) ...

Benefizkonzert in Alsbach - 1000 Euro für die Orgel

Mehr als 150 Zuschauer haben in Alsbach ein mitreißendes Konzert des Ensembles Santo CHORazón erlebt. ...

Werbung