Werbung

Nachricht vom 19.01.2024    

AKTUALISIERT: Scheunenbrand in Girod weitete sich auf Wohnhaus aus

Der Vollbrand einer Scheune in Girod hielt Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagmittag (19. Januar) auf Trab. Das Feuer zerstörte auch große Teile des angrenzenden Wohnhauses. Die Brandursache ist auf "menschliches Fehlverhalten" zurückzuführen, so die Polizei. Entgegen anderslautender Meldungen kam durch den Brand keine Person zu Schaden.

Scheunenbrand in Girod. (Foto: Ralf Steube)

Girod. Der Feuerwehr wurde am Freitag gegen 14 Uhr ein Feuer in der Schulstraße in Girod gemeldet. Es handelte sich um den Vollbrand einer Scheune. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten aus Girod und Großholbach wurde schnell klar, dass das Feuer dabei war, auf das angrenzende Wohnhaus überzutreten, was auch passierte. Aus diesem Grund und wegen der Lage im Ortskern wurden weitere Einheiten der umliegenden Feuerwehren nachgemeldet. Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute, darunter Einheiten mit Atemschutzgerät, sowie zwei Drehleitern im Einsatz. Die Einsatzkräfte kamen von den Feuerwehren Girod, Großholbach, Nentershausen, Heilberscheid, Heiligenroth, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Limburg.



Das Feuer zerstörte sowohl die Scheune als auch große Teile des Wohnhauses. Zum Abend hin konnte der Brand weitestgehend gelöscht werden. Anschließend kümmerten sich die Feuerwehren darum, letzte Glutnester zu löschen und das Löschwasser aus dem Wohnbereich zu pumpen. Das Haus ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Es besteht keine Einsturzgefahr.

Entgegen anderslautender Meldungen kamen durch den Brand keine Personen zu Schaden. Die genaue Sachschadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden, berichtet die Polizei. Die Brandursache sei auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Neben den Feuerwehren waren Polizei, DRK- Ortsverband Nentershausen und Rettungsdienst im Einsatz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Baum verursacht Stromausfall in Limbach und Umgebung

Am Freitag, 19. Januar, kam es in mehreren Orten um Limbach zu einem knapp zweistündigen Stromausfall. ...

Interaktive Polizeierlebnistage in Montabaur: Eine besondere Initiative zur Nachwuchswerbung

Die Polizeidirektion Montabaur hat in einem besonderen Ansatz ihre Türen für interessierte Schüler geöffnet. ...

Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

Benefizkonzert in Alsbach - 1000 Euro für die Orgel

Mehr als 150 Zuschauer haben in Alsbach ein mitreißendes Konzert des Ensembles Santo CHORazón erlebt. ...

Kinderschutzbund Westerwald schafft niederschwellige Angebote

Auch im Schuljahr 2022/2023 boten die Pädagogischen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbund (DKSB) Westerwalds ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss ...

Werbung