Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zeigt Werke von Akio Takamori

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen präsentiert in Kooperation mit dem Kunstforum Solothurn vom 26. Januar bis 7. April die Ausstellung "Akio Takamori. Rücksicht". Der japanische Künstler zeigt sich als poetischer Vermittler in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.

Sleeping Woman von Akio Takamori

Höhr-Grenzhausen. Akio Takamori wurde 1950 in Nobeoka, Miyazaki in Japan, geboren. Während seiner Lehre in einer traditionellen japanischen Töpferei lernte er den amerikanischen Keramiker Ken Ferguson kennen, der ihn einlud, bei ihm zu studieren. Takamori zog daraufhin 1974 in die USA. Es war die Migration auf einen anderen Kontinent, die sein Interesse an der eigenen Kultur weckte. Die Grafiken von Shikō Munakata und die erotischen Bilder von Kitagawa Utamaro halfen Takamori, seine eigene künstlerische Sprache zu finden. Erst aus der Distanz wurde er sich seiner Wurzeln bewusst und entwickelte ein feines Gespür für die jeweiligen Eigentümlichkeiten, die er nun in seinem neuen Leben in Einklang bringen musste.

Das Thema der komplementären Gegensätze findet sich in jedem seiner Werke wieder. Dabei verlor er sich nie in heterogenen Stereotypen, sondern lotete vielmehr die Komplexität von Identitäten aus. Mann und Frau, Kind und Greis, Berg und Wolke, Tragende und Getragene: Takamori suchte nach ihrem Gleichgewicht und der Überwindung von Kontroversen. Akio Takamori erkundete seine Identität zwischen zwei konträren Welten auf ausgesprochen sensible Weise. "Mein Interesse gilt der Menschlichkeit", sagte der Künstler selbst. Seine Botschaft erweist sich als berührend optimistisch und voller Hoffnung.



Eröffnung: Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr. Es sprechen Hanspeter Dähler (Kunstforum Solothurn) und Nele van Wieringen.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Jagdpächter im Höhr-Grenzhausener Wald von Quad-Motorrad-Fahrern niedergeschlagen

Am Donnerstag (18. Januar) gegen 16.30 Uhr hielt der zuständige Jagdpächter ausgangs des oberen Waldweges ...

Verein "Wäller Helfen" unterstützt Behindertenarbeit mit 5000 Euro

Ende des vergangenen Jahres hat der Verein "Wäller Helfen" eine Weihnachtsverlosung mit hochwertigen ...

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken ...

Dichterlesung mit Heiner Feldhoff in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 3. Februar, zu einer besonderen Dichterlesung mit ...

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ...

Termin der Bürgerversammlung zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur steht

Die Stadt Montabaur setzt das Großprojekt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in diesem Jahr wie geplant ...

Werbung