Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Termin der Bürgerversammlung zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur steht

Die Stadt Montabaur setzt das Großprojekt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in diesem Jahr wie geplant fort. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland lädt zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung ein, um die Bürger über die anstehenden Baumaßnahmen zu informieren.

Es geht weiter in der Bahnhofstraße. (Foto: VG Montabaur)

Montabaur. Der Umbau der Bahnhofstraße in Montabaur schreitet voran. Nachdem der mittlere und größte Bauabschnitt zwischen dem Kreisel Alleestraße / Eschelbacher Straße und der Wallstraße weitgehend fertiggestellt ist, rücken nun die beiden anderen Bereiche in den Fokus. Diese umfassen den Abschnitt zwischen dem Alten Bahnhof und dem Kreisel sowie den Einbahnstraßenbereich zwischen Wallstraße und Kleinem Markt.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland hat eine öffentliche Einwohnerversammlung angekündigt, um die Bürger über die nächsten Schritte zu informieren. Hierbei soll es um die geplanten Verkehrsführungen, den Ablauf und die Termine gehen - soweit die Details bereits feststehen.



Die öffentliche Einwohnerversammlung zur Neugestaltung der Bahnhofstraße findet am Dienstag, 6. Februar, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur statt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen können auch per E-Mail an bahnhofstrasse@montabaur.de erfragt werden. Damit bietet die Stadt Montabaur eine transparente Plattform zur Information und Diskussion über das Großprojekt Bahnhofstraße. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ...

Dichterlesung mit Heiner Feldhoff in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 3. Februar, zu einer besonderen Dichterlesung mit ...

Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zeigt Werke von Akio Takamori

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen präsentiert in Kooperation mit dem Kunstforum Solothurn ...

Herzerwärmender Besuch: Schleiereule Charly und Waldpädagogin Victoria Mayer im Hospiz St. Thomas

Eine ganz besondere Freude bereitete die Waldpädagogin Victoria Mayer den Gästen des Hospizes St. Thomas ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Große Nachfrage bei der Aktion "Bäume für Bürger" der VG Montabaur

Mit der Ausgabe der Bäume an die Bürger ging die Aktion "Bäume für Bürger" zu Ende - fürs Erste. Wegen ...

Werbung