Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Herzerwärmender Besuch: Schleiereule Charly und Waldpädagogin Victoria Mayer im Hospiz St. Thomas

Eine ganz besondere Freude bereitete die Waldpädagogin Victoria Mayer den Gästen des Hospizes St. Thomas in Dernbach. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Schleiereule Charly, die sie von Hand aufgezogen hat, sorgte sie für einen Nachmittag voller Herzlichkeit und Verbundenheit.

Schleiereule Charly, Victoria Mayer und Sohn sowie Leitung Eva-Maria Hebgen. (Foto: DGKK)

Dernbach. Der jährliche Besuch von Schleiereule Charly und seiner Besitzerin Victoria Mayer ist fast schon ein festes Ritual im Hospiz St. Thomas. Charly, ein männlicher Vertreter seiner Art, fühlt sich besonders wohl in der Nähe von Menschen und schenkt dadurch Momente der Freude. Als gefiederte Hauptattraktion zauberte er allen Gästen ein Lächeln ins Gesicht und verlieh dem Tag eine besondere Note.

Victoria Mayer, die nicht nur als engagierte Waldpädagogin, sondern auch als liebevolle "Mutter" von Charly bekannt ist, teilte ihre Erfahrungen mit den Gästen. Sie erzählte, wie sie Charly nach seiner Geburt per Hand aufzog und welche besondere Bindung sie dadurch zu ihm entwickelte. Charly erstrahlte als gefiederte Hauptattraktion des Tages und zauberte allen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Er fühlt sich in der Nähe von Menschen wohl und kann dadurch Momente der besonderen Freude schenken.



Die Gäste des Hospizes zeigten sich berührt und dankbar für diesen ungewöhnlichen und herzerwärmenden Besuch. Die Mitarbeiter des Hospizes betonten darüber hinaus die positive Wirkung solcher Besuche auf das Wohlbefinden der Gäste und bedankten sich bei Charly und seiner Begleitung.

Auch der Sohn von Victoria Mayer beteiligte sich an diesem besonderen Nachmittag. Gemeinsam mit den örtlichen Maltesern bastelte er Weihnachtsgeschenke für die Gäste, die während des Besuchs verteilt wurden. Dieser liebevolle Akt der Fürsorge machte das Erlebnis noch herzlicher. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Termin der Bürgerversammlung zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur steht

Die Stadt Montabaur setzt das Großprojekt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in diesem Jahr wie geplant ...

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ...

Dichterlesung mit Heiner Feldhoff in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 3. Februar, zu einer besonderen Dichterlesung mit ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Große Nachfrage bei der Aktion "Bäume für Bürger" der VG Montabaur

Mit der Ausgabe der Bäume an die Bürger ging die Aktion "Bäume für Bürger" zu Ende - fürs Erste. Wegen ...

Große Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein in Selters

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 der Stadt Selters startet am Sonntag, 21. Januar, mit ihrer großen ...

Werbung