Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Bands und Musiker für die "Fête de la Musique" in Bad Marienberg gesucht

Der 21. Juni ist nicht nur der Tag der Sommersonnenwende, sondern seit letztem Jahr auch der Tag der Fête de la Musique in Bad Marienberg. Gesucht werden Musiker aller Stilrichtungen, egal ob Amateur oder Profi. Die Veranstalter möchten zusammen mit den Besuchern tanzen und singen, um das Fest der Musik gebührend zu feiern.

(Symbolbild: pixabay)

Bad Marienberg. Die Stadt Bad Marienberg veranstaltet zum zweiten Mal die Fête de la Musique am 21. Juni von 16 bis 22 Uhr im Musikpavillon im Kurpark.

Ins Leben gerufen wurde die Fête de la Musique im Jahr 1981 in Paris. Die Veranstaltung findet immer am längsten Tag des Jahres statt. Der Grundgedanke hinter allem ist, dass teilnehmende Musiker live und ohne Honorar auftreten. Ein öffentliches Musikevent für jeden, der Freude an Musik hat. Der Eintritt ist frei.

Interessierte Musiker aus der Region können sich bis zum 16. Februar bewerben bei der Tourist-Information. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der CDU Westerburg: Optimistisch die Zukunft angehen

Mit Zuversicht und Optimismus gehen die Christdemokraten in die nächsten Monate. Der Vorsitzende des ...

Große Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein in Selters

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 der Stadt Selters startet am Sonntag, 21. Januar, mit ihrer großen ...

Große Nachfrage bei der Aktion "Bäume für Bürger" der VG Montabaur

Mit der Ausgabe der Bäume an die Bürger ging die Aktion "Bäume für Bürger" zu Ende - fürs Erste. Wegen ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in den rheinland-pfälzischen ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Werbung