Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Polizeikontrollen in Montabaur: Keine Verstöße gegen Winterreifenpflicht, andere Mängel entdeckt

Die Polizeidirektion Montabaur hat am Mittwoch, 17. Januar, ab 12 Uhr großangelegte Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Überprüfung der vorgeschriebenen Winterbereifung an Fahrzeugen.

Symbolfoto

Montabaur. In den Straßen Bahnallee und Allmannshausen in Montabaur fanden die heutigen Kontrollen statt, da bei vorangegangenen Verkehrsunfällen in der Region oft noch Sommerreifen an den Fahrzeugen montiert waren. Doch zu großer Erleichterung der Beamten gab es dieses Mal keine Verstöße gegen die Winterreifenpflicht.

Dennoch konnten die Polizisten einige andere Mängel feststellen. Defekte Beleuchtungen und fehlende Dokumente gehörten zu den häufigsten Problemen, die während der Kontrollen entdeckt wurden.

Eine bemerkenswerte Begegnung ereignete sich um 12.45 Uhr in der Straße Allmannshausen. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer wurde kontrolliert und es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diese war ihm bereits entzogen worden. Zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Drogen, was eine Blutprobe erforderlich machte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizeikontrollen zeigten somit, dass zwar die Winterreifenpflicht eingehalten wird, jedoch immer noch diverse andere Sicherheitsmängel in der Fahrzeugführung bestehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in den rheinland-pfälzischen ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Landesweite ÖPNV-Streiks am Donnerstag und Freitag: ver.di stellt Ultimatum

In einem weiteren Schritt im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...

Clemens Willmenrod II. bringt nostalgische Kochkunst zurück in den Westerwald

Die Küche der Alten Schmiede im Stöffel-Park im Westerwald erlebte eine außergewöhnliche Zeitreise. Unter ...

Liveticker zur Extremwetterlage mit Schneefall und Eisregen im Westerwald

Es geht los und die höchste Extremwetterwarnung seit Langem rollt auf den Westerwald zu und einmal mitten ...

Werbung