Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Sümpfe, Heiden und ungebändigte Bäche – Bilder von untergegangenen Landschaften des Westerwaldes

Im Rahmen der Vortragsreihe "Heimat im Fokus" des Naturschutzsbundes Deutschland (Nabu), Gruppe Hundsangen, findet in Kürze der Vortrag "Sümpfe, Heiden und ungebändigte Bäche – Bilder von untergegangenen Landschaften des Westerwaldes" statt. Ein spannender Blick in die Verganenheit des Westerwaldes.

Viehherde mit Hirte auf einer Hutweide im Westerwald. (Foto: Landschaftsmuseum Westerwald)

Hundsangen. Bis vor 200 Jahren heben sowohl die Beschreibungen zur Landeskultur als auch die Berichte Reisender als Eigenheiten des Westerwaldes hervor: Erstens die Vielzahl der Weiher und Sümpfe, zweitens Die ausgedehnten Heiden und drittens die zu wilden Strömen ausartenden Bäche, allen voran die Nister. Heute sind sie alle entweder vollständig verschwunden oder grundlegend umgestaltet. Der Vortrag stellt diese untergegangenen Landschaften in frühen Bilddokumenten und Kartenbildern vor. Die Zuhörer gewinnen so einen Eindruck, unter welchen Bedingungen sich im Westerwald Lebensräume einer einzigartigen Vogel- und Pflanzenwelt ausbilden konnten.

Wann: Montag, 22. Januar, 19 bis 21 Uhr
Referent: Antonius Kunz, Nister
Wo: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, eine Spende wird erbeten

Weitere Informationen unter: www.NABU-Hundsangen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Dekanatsband präsentiert moderne geistliche Lieder zum Mitsingen

"Singt Gott ein Lied vom Leben" - das ist das Motto des Mitsingkonzerts der Band "Beziehungsweise" am ...

Stricken für den guten Zweck: 350 Euro Spende gehen an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

In feierlichem Rahmen fand zu Beginn dieses Jahres die Spendenübergabe des Erlöses aus dem Verkauf der ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen bringt 5.000 Euro für Behindertenarbeit ein

Das Weihnachtsgewinnspiel, ausgerichtet vom Verein Wäller Helfen, war ein voller Erfolg. Ein erfreulicher ...

Gebackener Rauchkäse mit gefüllter Birne und Curry-Blumenkohl-Reis

Wie paniertes Schnitzel, gebackener herzhafter Käse zusammen mit saftig-süßer Birne und pikantem Curry-Blumenkohlreis ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach gestaltete ersten musikalischen Abendgottesdienst im neuen Jahr

"Driving home for Christmas" und "Last Christmas" - diese beiden Werke von Chris Rea und Wham rahmten ...

Winterdienst in Rheinland-Pfalz auf Hochtouren: Alle Fahrzeuge in Bereitschaft

Der strenge Winter hält Rheinland-Pfalz jetzt fest im Griff und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist ...

Werbung