Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Jagd führt zu Straßensperrung zwischen Wirges und Leuterod

Eine temporäre Straßensperrung wird am 19. Januar Autofahrer auf der Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod betreffen. Grund hierfür sind Jagd- und Verkehrssicherungsmaßnahmen.

Symbolbild

Wirges. Fahrzeugführer, die am 19. Januar die Kreisstraße 142 (K 142) zwischen Wirges und Leuterod nutzen möchten, müssen sich auf eine Änderung ihrer Route einstellen. Von 9.30 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr ist die Strecke aufgrund von Jagdaktivitäten und Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.

Die zuständigen Behörden haben eine Umleitungsstrecke über Moschheim eingerichtet. Die Sperrung und die damit verbundene Umleitung dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sowie der Durchführung der geplanten Jagd.

Maßnahmen waren notwendig, um sicherzustellen, dass sowohl die Jagd als auch die Fortbewegung des Verkehrs störungsfrei ablaufen können. Es wird empfohlen, die genannte Zeit und Streckensperre in die individuelle Reiseplanung einzubeziehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


Landesmusikgymnasium wird Teil der Initiative "Schule der Zukunft"

Das Landesmusikgymnasium wurde kürzlich in den Kreis der "Schulen der Zukunft" aufgenommen. Es ist damit ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Zwei unbekannte Männer und eine unbekannte Frau werden verdächtigt, am 25. und 26. November 2023 in Bonn, ...

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Aufgrund der diesjährigen Europawahl ist "Europa" ein Schwerpunktthema des Veranstaltungsprogramms des ...

Eisglatt: Autofahrer hinterlässt Schaden und flüchtet: Polizei Altenkirchen sucht Zeugen

In Ingelbach ereignete sich am 15. Januar ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt vom Ort ...

Unwetterwarnung für den Westerwald - massive Schneefälle und Glatteis drohen

Das Wetter im Westerwald wird am Mittwoch, dem 17. Januar richtig spannend. Es zieht ein neues Tief über ...

Ski-Club Wissen: Heute (16. Januar) startet die Skisaison am Skihang in Wissen

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: frostige Temperaturen und reichlich Natur-Neuschnee. ...

Werbung