Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit: "Die fromme Helene von Wilhelm Busch"

Jugendtorheiten, eine Hochzeit, eine Wallfahrt und drei Todesfälle: Wilhelm Buschs komische Bildergeschichte vom sozialen Aufstieg und Fall der frommen Helene, die den Pfad der Tugend stets aufs Neue knapp verfehlt, ist zum Klassiker geworden. Das Shamrock Duo bringt sie am 19. Januar auf die Bühne.

Das Shamrock Duo und Rolf Henrici

Bad Marienberg. Vordergründig amüsant, aber hintergründig tieftraurig - Busch gestaltet in gereimtem Wort und Bild mit nicht mehr zu überbietender Bosheit eine Satire auf zwielichtige Bürgermoral und religiöse Heuchelei.

Die frech-fröhliche Geschichte wird bei der 97. Wäller Vollmondnacht am Freitag, 19. Januar, im Wildpark Hotel Bad Marienberg musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt.

Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt. Anmeldungen unter Telefon: 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an: inkunabel@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

Elf Evangelische Kindertagesstätten im Westerwald haben einen neuen Träger

Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ist die neue Trägerin von elf Evangelischen Kindertagesstätten ...

Literaturgespräch in Holler: "Eine redliche Lüge" - gibt es die wirklich?

Der erste TheoLit-Abend in diesem Jahr dreht sich um einen aktuellen Gesellschaftsroman, klug, charmant ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Bad Marienberger Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2024 und Wirtschaftspläne

Von einstimmigen Beschlüssen war die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Bad Marienberg im Jahr ...

Kabarettist Stefan Reusch und Band Schräglage gastieren im Stöffel-Park

Kabarettist Stefan Reusch und die Band Schräglage haben sich vorgenommen, das Publikum auf Trab zu bringen. ...

Werbung