Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Vom 14. Februar bis 28. März können Kindergruppen im Landschaftsmuseum Westerwald auf Entdeckungsreise gehen, wie Ostern vor über 100 Jahren gefeiert wurde. Bei dem beliebten Mitmachprogramm erleben sie eine kindgerechte Führung durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die Besucher erfahren viel Neues, etwa wie man ein Ei dreschen oder auf der Schwinge holen kann. Anschließend ist das eigene Geschick gefragt: Die Kinder können selbst ein Mosaik-Ei anfertigen und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. Hierzu stellen sie Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher her, kleben die Steinchen in Ei-Form auf eine Platte und verfugen das gebastelte Werk.

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet das Mitmachprogramm "Ostern früher - vom Eiersammeln, Eierdreschen und Eierspalten" für Kindergarten-, Grundschul- und Förderschulgruppen an. Es dauert etwa zwei Stunden und kostet 50 Euro pro Gruppe (bis maximal 25 Kinder) zuzüglich Eintrittspreis (1 Euro pro Schüler, Vorschulkinder frei) und Materialkosten (1 Euro pro Kind). Begleitpersonen (Betreuer, Lehrkräfte) haben freien Eintritt.



Die Buchung der Veranstaltung im oben genannten Zeitraum ist ab sofort per E-Mail an info@landschaftsmuseum-ww.de möglich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02662-7456 oder auf der Website www.landschaftsmuseum-westerwald.de.

Jetzt schon vormerken: Am Sonntag, 24. März, lädt das Landschaftsmuseum von 10 bis 17 Uhr Kinder und Erwachsene zum Museumsfest "Ostern früher" als offenes Programm nach Hachenburg ein. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


"Wenn Overbeck kommt…": Lesung und Schauspiel mit Roland Jankowsky in Montabaur

Der TV-Darsteller Roland Jankowsky kommt am 23. Januar mit schräg-kriminellen Shortstories in den Kulturkeller ...

Kabarettist Stefan Reusch und Band Schräglage gastieren im Stöffel-Park

Kabarettist Stefan Reusch und die Band Schräglage haben sich vorgenommen, das Publikum auf Trab zu bringen. ...

Bad Marienberger Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2024 und Wirtschaftspläne

Von einstimmigen Beschlüssen war die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Bad Marienberg im Jahr ...

AKTUALISIERT: Sattelzug durchschlägt auf A48 bei Weitersburg die Mittelschutzplanke

Auf der A48 bei Weitersburg hat sich am frühen Montagmorgen (15. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

Unfallflucht in Rückeroth: Dunkler Pkw beschädigt Carport - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Rückeroth kam es am 13. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher ...

Werbung