Werbung

Nachricht vom 13.01.2024    

Online-Geschenkkarten: Eine schnelle und bequeme Art, um online einzukaufen

RATGEBER | Online-Geschenkkarten werden immer beliebter. Sie ermöglichen ein schnelles und bequemes Shopping-Erlebnis. Zudem ist die Bezahlung über eine Geschenkkarte besonders sicher, da die eigenen Bankdaten nicht an den Händler weitergeleitet werden. Die sogenannten Giftcards haben auch kein Verfallsdatum und eignen sich damit als ideales Geschenk an Geburtstagen oder Weihnachten.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Online-Geschenkkarten: Die Beliebtheit steigt rasant
Das Onlineshopping ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Rund 90 % der Erwachsenen in Deutschland bestellen Produkte zumindest einmal im Jahr direkt aus dem Internet. Ob Versandhandelsriesen wie Amazon, der digitale Wocheneinkauf auf der Webseite des Supermarkts oder kleine Onlineshops für DIY-Waren. E-Commerce boomt, da viele Verbraucher die Bequemlichkeit und die ständige Verfügbarkeit zu schätzen gelernt haben. Dennoch gibt es beim Onlineshopping oftmals noch Bedenken. Denn beim Bezahlen müssen sensible Daten an den Händler weitergeleitet werden. Zudem kann es mühsam sein, jedes Mal aufs Neue die Kreditkarte hervorzukramen oder die IBAN auf der Bankkarte abzutippen. Eine Alternative dazu schaffen Online-Geschenkkarten etwa über Guthaben.de. Für nahezu alle bekannten Onlineshops gibt es mittlerweile diese bequeme Bezahlmethode. Dabei sind Online-Geschenkkarten nicht nur für den eigenen Gebrauch besonders praktisch. Auch als universelle Geschenkidee für Freunde und Familie gewinnen die Guthabenkarten an Beliebtheit.

Schnelligkeit und Bequemlichkeit beim Online-Einkauf
Onlineshopping soll vor allem bequem sein und möglichst schnell von der Hand gehen. Mit nur wenigen Klicks müssen Kunden heutzutage ihre Ware bestellen können. Online-Geschenkkarten vereinfachen dabei vor allem den Bezahlprozess. Beim Check-out müssen keine sensiblen Bankdaten an den Händler übermittelt werden. Das Betrugsrisiko ist dadurch minimal. Zudem ist die Bezahlung besonders einfach. Kunden müssen lediglich den Gutschein-Code eingeben und schon wird die Transaktion getätigt. Damit wird die Bezahlung im Internet so einfach und bequem wie das Shoppen selbst. Online-Geschenkkarten stehen rund um die Uhr zur Verfügung. So können Sie Last-Minute-Geschenke kaufen oder sich spontane Schnäppchen sichern. Nach dem Kauf der Gift Card wird in der Regel ein Code per E-Mail zugesendet. Auch der Gutscheinwert wird in der E-Mail dargestellt. Beim Kauf kann aber nicht nur die eigene Mailadresse hinterlegt werden. Auch Freunden und Bekannten kann der Geschenkgutschein digital zugesendet werden. Nach dem Kauf dauert es in der Regel keine fünf Minuten, bis die Bestätigungsmail mit dem Code zugesendet wird.

Flexibilität und Personalisierung: Das perfekte Geschenk
Oft ist es schwer, ein passendes Geschenk zu finden. Vor allem innerhalb der Familie hat man sich früher oder später alle Wünsche erfüllt. Dann werden Klassiker wie Duschgel, Wein und Co. verschenkt. Wahre Freude kommt dabei aber in der Regel nicht auf. Gift Cards werden daher auch als Geschenk an Weihnachten oder Geburtstagen immer beliebter. In den verschiedenen Onlineshops gibt es ein breites Sortiment. Ob Gaming, Bekleidung, Schmuck oder Elektrogeräte. Mit der passenden Geschenkkarte kann garantiert für Freude gesorgt werden. Bei bekannten Online-Versandhändlern wie Amazon müssen Sie sich nicht einmal für eine Produktkategorie entscheiden. Vom Kühlschrank bis hin zu den neuesten Sneakern kann hier alles bestellt werden. Damit die Gift Card sich gut unter dem Weihnachtsbaum macht, kann meist direkt die passende Geschenkverpackung gewählt werden. Gegen einen kleinen Aufpreis ist der Gutschein dann schön verpackt. Auch persönliche Worte lassen sich an den Empfänger richten. So können Glückwünsche zum Geburtstag oder Weihnachtssprüche direkt auf den Gutschein gedruckt werden.

Amazon: Aufwertung des Online-Einkaufs mit E-Geschenkkarten
Amazon ist der bekannteste Onlineshop der Welt. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Ein breites und tiefes Sortiment, maximale Kundenfreundlichkeit und schnelle Lieferung überzeugen Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Online-Geschenkgutscheine für die Versandhandelsplattform sind daher besonders beliebt. Damit die eigenen Bankdaten oder die Kreditkarte nicht vom Händler gespeichert werden, sind Gift Cards die beliebteste Bezahlmethode. Durch das Guthaben können Sie alle Produkte zu jeder Zeit bestellen. Das Risiko für einen Online-Betrug geht dabei gegen null und Ihre Kontodaten bleiben privat.

Gift Cards sind nicht mehr aus dem Onlineshopping wegzudenken
Online-Geschenkkarten sind anonym, haben kein Verfallsdatum und ermöglichen eine sichere und bequeme Bezahlung. Vor allem die Transaktionssicherheit hat dafür gesorgt, dass skeptische Menschen immer häufiger eine Bestellung im Internet aufgeben. Über Gift Cards ist auch Shoppen ohne Kreditkarte problemlos möglich. Klar ist, dass die Gutscheine für Onlineshops auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und das digitale Einkaufserlebnis schneller, flexibler und angenehmer machen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

AKTUALISIERT: Sattelzug durchschlägt auf A48 bei Weitersburg die Mittelschutzplanke

Auf der A48 bei Weitersburg hat sich am frühen Montagmorgen (15. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Vom 14. Februar bis 28. März können Kindergruppen im Landschaftsmuseum Westerwald auf Entdeckungsreise ...

Unfallflucht in Rückeroth: Dunkler Pkw beschädigt Carport - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Rückeroth kam es am 13. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher ...

Nächtliche Verkehrsunfallflucht in Welschneudorf - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar kam es in Welschneudorf zu einem nächtlichen Verkehrsunfall mit ...

Im Malberger Karneval übernimmt der Festwirt das Zepter

Seit vielen Jahren bewirten Thomas und Sabine bereits die Malberger Narren. Jetzt regieren sie diese ...

Werbung