Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

Nächtliche Verkehrsunfallflucht in Welschneudorf - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar kam es in Welschneudorf zu einem nächtlichen Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Täter liefern können.

Symbolbild

Welschneudorf. Gegen Ende einer kalten Samstagnacht, zwischen 22.45 Uhr und Mitternacht, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreisel der L327 am Ortsausgang von Welschneudorf in Fahrtrichtung Kemmenau beziehungsweise Hömberg. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur war ein Pkw alleinbeteiligt in den Unfall verwickelt.

Das Fahrzeug kollidierte laut Polizeibericht frontal mit einer Straßenlaterne, die sich direkt neben der Fahrbahn befand. Der Aufprall war so stark, dass die Laterne nahezu vollständig aus ihrer Verankerung gerissen wurde.

Nach dem Zusammenstoß floh der bislang unbekannte Fahrzeugführer unerkannt vom Unfallort. Er entfernte sich in das angrenzende Neubaugebiet und parkte das beschädigte Fahrzeug in einem nahegelegenen Hinterhof eines unbeteiligten Dritten.



Die Polizeiinspektion Montabaur bittet dringend um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Ermittlungen zur Identität des flüchtigen Fahrzeugführers laufen derzeit auf Hochtouren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Rennerod - Hydraulische Rettungsgeräte gestohlen

In Rennerod wurde das Feuerwehrgerätehaus im Industriegebiet Alsberg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte ...

Einbruch in Lagerhalle in Hachenburg: Unbekannte stehlen Fahrzeugreifen

In Hachenburg kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter entwendeten dabei ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Rückeroth: Dunkler Pkw beschädigt Carport - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Rückeroth kam es am 13. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher ...

Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

AKTUALISIERT: Sattelzug durchschlägt auf A48 bei Weitersburg die Mittelschutzplanke

Auf der A48 bei Weitersburg hat sich am frühen Montagmorgen (15. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Im Malberger Karneval übernimmt der Festwirt das Zepter

Seit vielen Jahren bewirten Thomas und Sabine bereits die Malberger Narren. Jetzt regieren sie diese ...

Ausgelassene Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Die "Närrischen Ritter" hatten allen Grund, sich des Lebens zu erfreuen: Passend zur närrischen Zeit ...

Winterglätte: mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Westerburg

Am Samstagnachmittag (13. Januar) kam es in der Region Westerburg zu einer Reihe von Verkehrsunfällen ...

Werbung