Werbung

Nachricht vom 16.11.2011    

HwK und IHK verleihen "Hochschulpreis der Wirtschaft"

Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen werden. Der Preis ist für praxisbezogene Studienarbeiten ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.

Koblenz. Studenten, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit betriebswirtschaftlichen Themen und Problemstellungen aus dem Unternehmensalltag beschäftigen, können sich noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres für den "Hochschulpreis der Wirtschaft 2012" bewerben.
Ziel des Wettbewerbs ist es, den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft zu stärken.
An dem jährlich ausgelobten Wettbewerb, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam ausschreiben, können sich Studierende bewerben, die an einer im Bezirk der beiden Kammern ansässigen Hochschule eingeschrieben sind. Die eingereichten Bachelor-, Master- oder sonstigen Praxisarbeiten müssen zudem in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entstanden sein und ein grundsätzliches Wirtschaftsthema oder eine konkrete betriebliche Aufgabenstellung behandeln.
Teilnehmen können Studenten aller Fachbereiche. Entscheidend für die Preisvergabe sind der Wissenschaft-Wirtschaft-Transfer und die praxisorientierte Behandlung unternehmensrelevanter Fragestellungen. Die Arbeiten müssen außerdem in den letzten 18 Monaten verfasst und von der Hochschule als besonders erfolgreich bewertet worden sein.
Der Hochschulpreis der Wirtschaft ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Nachdem die aus Experten von HwK und IHK sowie Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft bestehende Jury die eingereichten Arbeiten bewertet haben, findet die öffentliche Preisverleihung im Frühjahr 2012 statt.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und alle weiteren Anmeldeinformationen sind auf www.hwk-koblenz.de/wettbewerbe hinterlegt.
Informationen zum Hochschulpreis der Wirtschaft bei der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398-224, Fax -994, edu@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/wettbewerbe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sieben Einbrüche in Firmen in einer Nacht

Eine Serie von insgesamt sieben Einbrüche in Firmen in Westerburg und Kölbingen beschäftigt die Polizeiinspektion ...

Kinder malen wie Hundertwasser

Einen ganzen Tag künstlerisch austoben durften sich Kinder im Malkurs zu Friedensreich Hundertwasser ...

Müll in den Wäldern nimmt überhand

Autoteile im Wald bei Helferskirchen, Kühlschränke im Wald bei Wittgert und sogar ein Solarium im Wald ...

Grüne setzen weiter auf Kommunikation

Bundestagsabgeordnete will sich für die Bewilligung weiterer Mittel einsetzen - Hilfe auch aus Mainz ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Werbung