Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

"Kabarett am Gelbach": Fatih Cevikkollu kommt mit neuem Programm "ZOOM"

Fatih Cevikkollu, renommierter Kabarettist und Schauspieler, wird sein aktuelles Programm "ZOOM" im Rahmen des "Kabarett am Gelbach"-Events in Montabaur-Ettersdorf präsentieren. Der Veranstalter, die Kleinkunstbühne Mons Tabor, vermeldet einen erfolgreichen Vorverkauf, wobei noch einige wenige Tickets verfügbar sind.

Fatih Cevikkollu (Foto: Köln Pool, Anke Köwenig)

Montabaur. Am letzten Januarwochenende, genauer gesagt am 27. und 28. Januar, wird die Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf zum Treffpunkt der Kabarettfans aus der umliegenden Region. Im Mittelpunkt steht dabei das aktuelle Programm "ZOOM" von Fatih Cevikkollu.

In seinem Programm bringt der Kabarettist eine facettenreiche Geschichte auf die Bühne: Er erzählt von einer Gesellschaft, die vom Hochhaus springt und auf halber Strecke sagt: "Bis hierher ist alles gut gegangen". Cevikkollu fordert seine Zuschauer dazu auf, Prioritäten zu setzen und sich die Frage zu stellen: Wie viel ist genug? Mit seiner Darbietung schafft er es, trotz bedrohter Zukunft, seine Gäste zum Lachen zu bringen.

Der Vorverkauf für die beiden Veranstaltungen läuft laut Aussage des Veranstalters sehr gut. Für den Samstag gibt es nur noch wenige Tickets, während für die Sonntagsvorstellung noch etwas mehr Karten zur Verfügung stehen. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, um noch Tickets zu ergattern.



Tickets können über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor erworben werden oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651 - 97 90 777. Es besteht auch die Möglichkeit, Karten per E-Mail beim Veranstalter unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de zu reservieren und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abzuholen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro zuzüglich Gebühren und Servicegebühr, an der Abendkasse 18 Euro.

Das Event am Samstag beginnt um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr, wobei der Einlass jeweils 30 Minuten vorher erfolgt. Weitere Informationen sind per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


11-jähriger Leon Nabsdyjak veranstaltet erfolgreiches Dart-Turnier für wohltätige Zwecke

Der 28. Dezember 2023 stand im Zeichen eines besonderen Sportevents, als der junge Leon Nabsdyjak ein ...

Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

ANZEIGE | Am 20. Januar 2024 findet eine öffentliche Versteigerung der Einrichtung des medizinischen ...

Einbruch in Montabaurer Schule endet mit Verhaftung

Mehrere Täter sind in Montabaur in die Anne-Frank-Realschule eingebrochen und haben mehrere Gegenstände ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Aktualisiert: Vermisste Mädchen aus Klingelbach und Katzenelnbogen wohlbehalten zurück

Die beiden vermissten Mädchen aus Katzenelnbogen und Klingelbach konnten am Freitag (12. Januar) gegen ...

Werbung