Werbung

Nachricht vom 12.01.2024    

KG Herschbach spendet 13.000 Euro an "Wäller helfen" und "Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Von Wolfgang Rabsch

Große Freude bei zwei Vereinen aus dem Westerwald, die in der Region mit ihrem Dienst für die Allgemeinheit ehrenamtlich Großes leisten. Die Rede ist von "Wäller helfen" und "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Patenschaft". Vertreter beider Vereine durften sich bei einer symbolischen Scheckübergabe in der Wagenbauhalle in Herschbach jeweils über einen Scheck in Höhe von 6.500 Euro freuen.

Die Vereine freuen sich über die Spende der KG Herschbach. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Herschbach. Anfang Oktober fand in Herschbach ein denkwürdiges Wochenende statt, bei dem es zu zwei prachtvollen Veranstaltungen kam: Die Karnevalsgesellschaft Herschbach 1912 feierte ihr 111-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einen Tag später gratulierte die berühmte Band "Höhner" mit einem umjubelten Konzert in der restlos ausverkauften Hergispachhalle.

Bereits im Vorfeld war dem Vorstand der Karnevalsgesellschaft (KG) klar, dass man der Gesellschaft etwas zurückgeben muss und beschloss, die Einnahmen aus der Jubiläumsveranstaltung und dem Konzert der "Höhner" den beiden Vereinen zukommen zu lassen. Nach Abschluss der Feierlichkeiten und nach Abzug der Fixkosten blieb die stolze Summe von 13.000 Euro übrig, sodass sich jeder der erwähnten Vereine über 6.500 Euro freuen kann.

Was sind die Ziele der beiden Vereine?
"Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Patenschaft": Hauptaufgabe des Vereins ist es, krebs- und schwerst kranke Kinder zu unterstützen und Eltern und ihren kranken Kindern finanziellen und persönlichen Beistand zu leisten.

"Wäller helfen", Auszug aus der Satzung: Der Zweck des Vereins ist, die Förderung von Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, des Öffentlichen Gesundheitswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen aller Altersstufen im Alltag. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Organisation und Beteiligung aller Altersstrukturen ermöglicht. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.

Zur Übergabe des Schecks erschienen vom Verein "Wäller helfen" die Beisitzer Iryna und Rüdiger Marmé, vom Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Patenschaft" die Vorsitzende Jutta Fischer und der Schriftführer Ulrich Fischer. Seitens der Gastgeber fand sich der Vorstand der Karnevalsgesellschaft unter der Führung des Vorsitzenden Timo Eberz ein. Freudestrahlend nahmen die Vertreter der Vereine die Schecks entgegen und bedankten sich in kurzen Dankesworten für die unerwarteten Spenden.



Dankbare Empfänger der Spenden
Ulrich Fischer schilderte eindringlich, dass jeder Cent benötigt wird, auch verursacht durch steigende Kosten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Zurzeit werden 60 kranke Kinder betreut, die im geografischen Westerwald beheimatet sind. Allein für die Familienhilfe müssen monatlich über 20.000 Euro aufgebracht werden. 2024 feiert der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Patenschaft" das 30-jährige Bestehen.

Rüdiger Marmé betonte bei seinen Dankesworten, das neben der Nachbarschaftshilfe und sonstigen Hilfen, zur Zeit der Verein sich Schwimmkurse für Kinder kümmert. Anlass dazu war das Ergebnis einer Studie der DLRG, dass rund 20 Prozent der Grundschulkinder Nichtschwimmer sind und knapp 60 Prozent nicht sicher im Wasser. Grund dafür sind Unterrichtsausfälle, Lehrkräftemangel und Bäderschließungen.

Beide Vereine würden sich sehr freuen, wenn auch aufgrund dieses Artikels ihre segensreiche Arbeit durch weitere Spenden finanziert wird, entsprechende Spendenquittungen können ausgestellt werden.

"Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Patenschaft":
Sparkasse Westerwald-Sieg IBAN: DE83 5735 1030 0100 0634 94
Westerwald Bank eG IBAN: DE90 5739 1800 0070 7256 06

"Wäller helfen e.V.":
Paypal: info@waellerhelfen.de
IBAN: DE43 5739 1800 0022 9427 00


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisste Mädchen aus Klingelbach und Katzenelnbogen wohlbehalten zurück

Die beiden vermissten Mädchen aus Katzenelnbogen und Klingelbach konnten am Freitag (12. Januar) gegen ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Westerwaldkreis

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Werbung