Werbung

Nachricht vom 12.01.2024    

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. Der Dauerfrost ist erstmal nur in hohen Lagen noch ein Thema. Die Bewölkung nimmt zu und es gibt vereinzelt gefrierender Sprühregen und am Sonntag in höheren Lagen Schnee. Es kommt in tieferen Lagen zu nasskaltem Schmuddelwetter.

Trübe Aussichten für das Wochenende. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 12. Januar bleibt der Himmel bedeckt und die Wolken verdichten sich. Besonders im nördlichen Westerwald kann es ab dem Nachmittag vereinzelt gefrierenden Sprühregen geben. Hier ist dann die Glättegefahr besonders hoch, da die Böden gefroren sind. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage um den Gefrierpunkt. Der Wind kommt schwach, überwiegend aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag können aus den Wolken ganz vereinzelt geringe Niederschlagsmengen kommen. Es besteht die Gefahr von gefrierendem Sprühregen mit entsprechender Glätte. Es gibt verbreitet leichten Frost. Das Thermometer sinkt auf minus ein bis vier Grad.

Am Samstag ist es meist stark bewölkt, teilweise lockern die Wolken etwas auf. Besonders im Norden des Westerwalds kann es örtlich Regen geben, der auf den eiskalten Straßen zu Eis wird. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen minus zwei und plus drei Grad. Der Wind kommt mäßig aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Sonntag kann es vereinzelt etwas Schneegriesel oder Schnee geben. Es gibt verbreitet nur noch leichten Frost. Tagsüber ist es überwiegend stark bewölkt und es gibt schauerartige Niederschläge. Am Rhein regnet es, weiter oben gibt es Schnee mit entsprechender Glätte. Am Rhein steigt das Thermometer bis auf vier Grad an, in Bad Marienberg bleibt es bei null Grad hängen. Es weht ein mäßiger Südwestwind. In höheren Lagen gibt es zeitweise starke bis stürmische Böen.



In der Nacht zum Montag bleibt es überwiegend stark bewölkt und auch im Flachland gehen die Niederschläge in Schnee über. Die Temperaturen sinken in den höheren Lagen auf minus vier Grad ab. Weiterhin mäßiger Wind aus westlichen Richtungen, der in den Hochlagen starke bis stürmische Böen hervorbringt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Westerwaldkreis

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

KG Herschbach spendet 13.000 Euro an "Wäller helfen" und "Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Große Freude bei zwei Vereinen aus dem Westerwald, die in der Region mit ihrem Dienst für die Allgemeinheit ...

Fahndung nach Fahrerflucht in Winnen: Kind bei Unfall verletzt

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Winnen am frühen Donnerstagnachmittag (11. Januar), bei dem ein Kind ...

Radsport-Team EuroDeK plant ambitioniertes Jahr 2024 für Europa, Demokratie und Klimaschutz

Das Radsport-Team Equipe EuroDeK hat bei ihrem Neujahrstreffen in Montabaur/Nassau ehrgeizige Ziele für ...

Gesucht: Engagierte Lernpaten für Grundschüler im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis wird der Ruf nach ehrenamtlichen Lernpaten lauter. Unter dem Leitmotiv "Keiner darf ...

Werbung