Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Gesucht: Engagierte Lernpaten für Grundschüler im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis wird der Ruf nach ehrenamtlichen Lernpaten lauter. Unter dem Leitmotiv "Keiner darf verloren gehen" sollen Kinder an Grundschulen im Kreisgebiet unterstützt werden. Eine Schulung zur Vorbereitung auf diese verantwortungsvolle Aufgabe steht bereits am 3. Februar an.

Die Kreisverwaltung sucht ehrenamtliche Lernpaten. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Seit dem Jahr 2011 hat das Projekt "Keiner darf verloren gehen" in seiner Mission, Kinder an Grundschulen im gesamten Westerwaldkreis zu unterstützen, bereits viele Erfolge erzielt. Nun suchen die Organisatoren erneut engagierte Ehrenamtliche, die sich dieser wichtigen Aufgabe widmen möchten. Die nächste Schulung für alle Interessierten startet am Samstag, 3. Februar.

Der Kerngedanke des Projekts ist, dass Kinder zu starken, verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen können, wenn sie von Erwachsenen begleitet werden, die ihnen Zeit schenken. Sie leben in herausfordernden Zeiten und benötigen besonders vor dem Hintergrund der Pandemie-Versäumnisse und einer unsicheren Weltsituation besondere Unterstützung.

Das Lernpatenprojekt wurde vor 13 Jahren vom Westerwaldkreis in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband ins Leben gerufen. Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten besuchen ihre Schützlinge mindestens zwei Stunden pro Woche in der Schule. Dort nehmen sie sich Zeit zum Spielen, Lesen, Basteln oder zur Hausaufgabenhilfe. Die Kinder profitieren enorm von dieser Zuwendung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber nicht nur die Kinder ziehen einen Nutzen aus dem Projekt. Auch für die Ehrenamtlichen ist es eine Bereicherung. Sie erfahren große Dankbarkeit seitens der Kinder und erhalten zudem eine umfassende Schulung. Während ihres Einsatzes in den Grundschulen werden sie sowohl persönlich als auch fachlich begleitet.

Die nächste Schulung findet am 3. Februar um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK in der Bergstraße 5 in Kaden statt. Bei diesem Termin werden auch die Folgetermine vereinbart. Weitere Informationen gibt Alexandra Khan von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unter der Telefonnummer 02602-124-589 oder per E-Mail an Lernpate@westerwaldkreis.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Radsport-Team EuroDeK plant ambitioniertes Jahr 2024 für Europa, Demokratie und Klimaschutz

Das Radsport-Team Equipe EuroDeK hat bei ihrem Neujahrstreffen in Montabaur/Nassau ehrgeizige Ziele für ...

Fahndung nach Fahrerflucht in Winnen: Kind bei Unfall verletzt

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Winnen am frühen Donnerstagnachmittag (11. Januar), bei dem ein Kind ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Verkehrsunfallflucht in Wirges: Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Nachmittag des 10. Januar auf dem Kreisverkehr in der Rolandstraße ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Werbung