Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Im morgendlichen Trubel des 4. Januar kam es in Höhr-Grenzhausen zu einem bewaffneten Überfall auf eine Sparkassenfiliale. Die Polizei sucht nun mithilfe der Öffentlichkeit nach dem Täter. Foto im Link.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Morgen des 4. Januar, gegen 8 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Mann eine Filiale der Sparkasse in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen. Unter Vorhalt einer Waffe forderte er von den Angestellten die Herausgabe von Bargeld.

Nachdem der Täter das Geld erhalten hatte, flüchtete er in eine bisher nicht feststellbare Richtung. Es wird davon ausgegangen, dass er die Bank spätestens um 8.50 Uhr verlassen hat. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass er sich bereits vor Banköffnung in der Nähe der Filiale aufgehalten hat.

Die Polizei hat im Zuge der Fahndung ein Lichtbild des Verdächtigen sowie eine Personenbeschreibung in ihrem Fahndungsportal unter https://s.rlp.de/aKvTs veröffentlicht.



Hinweise zur Identität des unbekannten Täters nimmt die Kriminalwache Koblenz unter der Telefonnummer 0261-921-56390 entgegen. Anonyme Hinweise können ebenfalls unter der Nummer 0261-103-2727 abgegeben werden. Die Polizei hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung, um den Täter schnellstmöglich zu ermitteln. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Verkehrsunfallflucht in Wirges: Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Nachmittag des 10. Januar auf dem Kreisverkehr in der Rolandstraße ...

Aktualisiert: Brand im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen gelöscht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Feuerwehr waren vor Ort und leiteten Löscharbeiten. Die ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

Pascal Gutjahr übernimmt bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen das Ruder

In der Verbandsgemeinde Montabaur gibt es eine Neubesetzung in der Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung