Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Aktualisiert: Brand im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen gelöscht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Feuerwehr waren vor Ort und leiteten Löscharbeiten. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand nach mehreren Stunden ersticken, sodass nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen werden können.

Symbolfoto

Sessenhausen. Am heutigen Mittwoch (10. Januar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.10 Uhr durch die integrierte Leitstelle Montabaur über eine unklare Brandentwicklung im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen informiert. Der betroffene Standort befindet sich an der Autobahn A 3 auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main.

Eine unklare Rauchentwicklung ging von dem Kiosk aus und setzte das Gebäude in Flammen. Erst um etwa 15 Uhr konnte der Brand durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren vollständig gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte das Feuer im Kellergeschoss des Kiosks entstanden sein. Die genaue Ursache ist jedoch noch unbekannt, da der Kiosk und insbesondere das Kellergeschoss aufgrund der starken Hitzeentwicklung bisher nicht betreten werden konnten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich lediglich Mitarbeiter des Betreibers im Gebäude. Diese bemerkten das Feuer und die Qualmentwicklung rechtzeitig und konnten das Gebäude sicher verlassen. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden.

Der Betreiber schätzt den entstandenen Schaden auf einen unteren sechsstelligen Bereich. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden nun von der Kriminalpolizei Montabaur übernommen.

Die Zufahrt zum Rastplatz wurde inzwischen wieder freigegeben. Neben den Feuerwehren aus Dierdorf, Sessenhausen und Krümmel war auch ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die Autobahnmeisterei Heiligenroth und Ammerich sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Im morgendlichen Trubel des 4. Januar kam es in Höhr-Grenzhausen zu einem bewaffneten Überfall auf eine ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

Pascal Gutjahr übernimmt bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen das Ruder

In der Verbandsgemeinde Montabaur gibt es eine Neubesetzung in der Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr ...

"Kreuz und Queer": Schwuler Pfarrer spricht in Hachenburg über sein schillerndes Leben

Nulf Schade-James ist ein schwuler und schillernder Pfarrer: Seit den 1980er-Jahren setzt er sich für ...

Werbung