Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Pascal Gutjahr übernimmt bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen das Ruder

In der Verbandsgemeinde Montabaur gibt es eine Neubesetzung in der Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen. Pascal Gutjahr ist der neue Stellvertretende Wehrführer und tritt damit die Nachfolge von Michael Ferdinand an.

Pascal Gutjahr (3.v.l.) wurde zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt. Zur Wahl gratulierten (v.l.): Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der Stellvertretende Wehrleiter Hans-Joachim Klimke, Wehrführer André Kaiser, Gutjahrs Vorgänger Michael Ferdinand und Wehrleiter Jens Weinriefer. (Bild: VG Montabaur / Monique Brill)

Ruppach-Goldhausen. In einer einstimmigen Entscheidung wählten die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen Pascal Gutjahr zum neuen Stellvertretenden Wehrführer. Er löst damit Michael Ferdinand ab, der diese Position sechs Jahre lang innehatte und sie nun aus persönlichen Gründen abgibt. Gutjahr bringt Erfahrung als Brandmeister mit und arbeitet zudem als Berufsfeuerwehrmann in Hessen. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich von der Verbandsgemeinde Montabaur gratulierte ihm zu seiner Wahl und ernannte ihn formell für die nächsten zehn Jahre zum Stellvertretenden Wehrführer.

Zusammen mit dem Wehrführer André Kaiser wird er nun die Löschgruppe Ruppach-Goldhausen leiten, die insgesamt 30 aktive Feuerwehrleute umfasst. Richter-Hopprich nutzte die Gelegenheit, um Michael Ferdinand für seine geleistete Arbeit zu danken. Diesem Dank schlossen sich VG-Wehrleiter Jens Weinriefer und sein Stellvertreter Hans-Joachim Klimke an. Trotz der Veränderung in der Führungsposition bleibt Ferdinand weiterhin im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Ruppach-Goldhausen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

Aktualisiert: Brand im Kiosk der Rastanlage Sessenhausen gelöscht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Feuerwehr waren vor Ort und leiteten Löscharbeiten. Die ...

Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Sparkasse in Höhr-Grenzhausen

Im morgendlichen Trubel des 4. Januar kam es in Höhr-Grenzhausen zu einem bewaffneten Überfall auf eine ...

"Kreuz und Queer": Schwuler Pfarrer spricht in Hachenburg über sein schillerndes Leben

Nulf Schade-James ist ein schwuler und schillernder Pfarrer: Seit den 1980er-Jahren setzt er sich für ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Das beliebte Kartoffelgratin lässt sich verfeinern mit Pastinaken. Pastinaken sind ein typisches Herbst- ...

Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Werbung