Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Kreismusikschule Westerwald lädt zum Info-Tag

Was ist der Unterschied zwischen einer Violine und einer Viola? Gehört ein Tenorhorn zu den Holz- oder Blechblasinstrumenten? Und warum muss man das Atmen neu lernen, um besser singen zu können?

Am Info-Tag können mit Spaß neue Instrumente ausprobiert werden. (Foto: Olaf Nitz)

Montabaur. Antworten auf die Fragen erhalten Musikbegeisterte am Samstag, 20. Januar, im Pavillon der Kreismusikschule in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur (bei der Anne-Frank-Realschule plus). Um 11 Uhr stellt das Kollegium der Kreismusikschule Westerwald verschiedene Instrumente vor, die im Anschluss von den Besucherinnen und Besuchern unter fachkundiger Leitung ausprobiert werden können.

Vor Ort können bei den Lehrkräften oder unter der Mailadresse info@kreismusikschule-ww.de Probestunden für das Wunschinstrument vereinbart werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Das beliebte Kartoffelgratin lässt sich verfeinern mit Pastinaken. Pastinaken sind ein typisches Herbst- ...

"Kreuz und Queer": Schwuler Pfarrer spricht in Hachenburg über sein schillerndes Leben

Nulf Schade-James ist ein schwuler und schillernder Pfarrer: Seit den 1980er-Jahren setzt er sich für ...

Sternsinger stießen in Montabaur auf offene Türen

Auch in der Pfarrei St. Peter Montabaur wurde in diesem Jahr die traditionelle Sternsingeraktion mit ...

"Stadtradeln" geht 2024 in die dritte Runde: Westerwaldkreis radelt erneut fürs Klima

Auch 2024 wollen wieder alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst die Aktion ...

Verbandsgemeinde Rennerod erhält 492.625 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis erhält 492.625 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm ...

Werbung