Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

"Stadtradeln" geht 2024 in die dritte Runde: Westerwaldkreis radelt erneut fürs Klima

Auch 2024 wollen wieder alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst die Aktion "Stadtradeln" gemeinsam durchführen. Auch Hachenburg ist wieder dabei: Vom 21. April zum 11. Mai 2024 darf in der Verbandsgemeinde Hachenburg wieder für ein gutes Klima in die Pedale getreten werden.

Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald)

Westerwaldkreis. Alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst haben 2023 an der Aktion "Stadtradeln" teilgenommen. Innerhalb von drei Wochen sollten dabei möglichst viele Kilometer klimafreundlich für ein Team und die jeweilige Kommune mit dem Rad zurückgelegt werden. Insgesamt wurden 340.850 Kilometer "erradelt" und somit umgerechnet 55 Tonnen CO2 vermieden. Um möglichst viele Bürger dafür zu begeistern, geben die Klimaschutzmanager, Verwaltungsmitarbeitenden sowie die Tourismusinformationen als Organisatoren der Aktion schon jetzt den kommenden Zeitraum fürs "Stadtradeln" bekannt.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind unter www.stadtradeln.de zu finden und werden in Kürze vom örtlichen Organisatorenteam ergänzt. Auch wird es in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Sonntag, 28. April, wieder eine geführte Radtour im Rahmen von "Stadtradeln" geben.



Weitere Informationen dazu werden in den nächsten Tagen auf der Seite der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erscheinen.
Für alle Fragen zur Teilnahme am Stadtradeln steht Ihnen der Nachhaltigkeitskoordinator Timo Karl gerne zur Verfügung:
E-Mail: t.karl@hachenburg-vg.de
Tel.: (02662) 801-183

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Sternsinger stießen in Montabaur auf offene Türen

Auch in der Pfarrei St. Peter Montabaur wurde in diesem Jahr die traditionelle Sternsingeraktion mit ...

Kreismusikschule Westerwald lädt zum Info-Tag

Was ist der Unterschied zwischen einer Violine und einer Viola? Gehört ein Tenorhorn zu den Holz- oder ...

Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Verbandsgemeinde Rennerod erhält 492.625 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Rennerod im Westerwaldkreis erhält 492.625 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm ...

Neujahrsfeuer statt Neujahrsempfang am Altenheim im Buchfinkenland

Alle Mitglieder des Fördervereins und Freunde des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus sowie weitere ...

Erfolgsgeschichte Currywurst Festival Neuwied: Was bisher geschah

Weihnachten ist vorbei, der sehr erfolgreiche Knuspermarkt ist in Neuwied wieder abgebaut, da steht in ...

Werbung