Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Richtige Dämmung für effektive Energieeinsparung

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Je kleiner ein U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten für ihre Produkte. Neben diesem U-Wert spielen aber noch andere Faktoren wie eine kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten Gebäudehülle und der richtige Einbau von Dämmstoffen oder Fenstern eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses. Darum sind eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausführung sowohl beim Neubau als auch bei der Altbaurenovierung sehr wichtig, um die durch niedrige U-Werte geweckten Erwartungen an die Energieeinsparung nicht zu enttäuschen.

Alle Details, die für eine effektive Energieeinsparung im Haus wichtig sind, erläutern gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Gespräch. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:



in Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 25. Januar, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter 02602-126 199
in Hachenburg am Donnerstag, 8. Februar, von 12 bis 16.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter 02662-801 104
in Westerburg am Donnerstag, 22. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 217, Neumarkt 1. Anmeldung unter 02663-2910
in Bad Marienberg am Dienstag, 27. Februar, von 15 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Kirburger Straße 4, Anmeldung unter 02661 / 6268 303
in Wallmerod am Mittwoch, 24. Januar, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter 06435-508 336

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Zwei Hundebesitzer entdeckten in Hillscheid möglicherweise präparierten Köder bei Spaziergängen im Bereich ...

Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache ...

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Weitere Artikel


Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

Winterkirmes in Dernbach steht an

Am Samstag, 13. Januar, laden die Kirmes Altsars Dernbach e. V. alle Kirmesfans zur Winterkirmes in die ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Theatervorführung von das "NEINhorn" in Bad Marienberg und Rennerod

Das Kimugi Theater zeigt das "NEINhorn" in einer Neuinszenierung erstmals von Schauspielern auf großer ...

"VOR-TOUR der Hoffnung" spenden 8.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten

Das war eine schöne Nachricht für Manfred Franz und Marvin Kraus von der zukünftigen Kinderkrebshilfe ...

Landeselternausschuss der Kita bietet digitale Schulung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" an

Zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" findet am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr ein hochkarätig besetztes ...

Werbung