Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Kirmesjugend Atzelgift lädt wieder zur Winterkirmes ein

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift nun am 12. und 13. Januar 2024 nun bereits zum 16. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Festplatz Atzelgift/Streithausen.

(Symbolbild: pixabay)

Atzelgift. Den Auftakt bildet am Freitag, 12. Januar, eine "Revival-Party" mit dem unter anderem durch die 80er- und 90er-Partys bekannten DJ Markus Deluxe am Freitag. DJ Markus Deluxe wird dabei die besten Hits auflegen. Als besonderes Highlight erwartet die Besucher an diesem Abend eine Jägerbar, an der die Lieblingsgetränke genießen werden können.

Mit "FohrFive" wird am Samstag, 13. Januar, eine fünfköpfige Band auftreten, die ihrem Namen durch Leidenschaft, Temperament und Erfahrung sowie durch eine einzigartige Bühnenshow mit Partystimmungsgarantie bei Hits aus Rock und Pop, Dance, NDW, den 80ern, 90ern und von heute alle Ehre machen wird. Auch dann wird die Cocktailbar wieder geöffnet sein.

Einlass ist an beiden Tagen ab 20 Uhr bei einem Mindestalter von 16 Jahren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Im Herzen Europas: Westerwälder im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa live und hautnah erleben, das geht besonders gut mitten im Herzen der Europäischen Union, dem ...

Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

An einem Abend der Superlative eroberte die Projektband "Heritage" das Kulturwerk in Wissen und brachte ...

"Pflege ganz aktiv": Modellprojekt im Westerwald geht neue Wege in der ambulanten Pflege

Mit mehr als 200.000 Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

Hübingen: Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Am Freitag (29. Dezember) hat sich um 19.10 Uhr im Bereich der Kreuzung K166/ K 173 zwischen Hübingen ...

Werbung