Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2023    

Bad Marienberg: Mit Wanderung und Stadtführung das Jahr abschließen

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet für alle, die nach den Weihnachtsfeiertagen aktiv sein wollen, einige Veranstaltungen an. Dazu gehören ein Info-Event im Basaltpark und eine geführte Winterwanderung.

Der Basaltpark Bad Marienberg lädt zu Erkundungstouren ein. (Foto: Dominik Ketz)

Bad Marienberg. Los geht es mit dem Info-Event im Basaltpark am Freitag, 29. Dezember. Das Info-Gebäude im Basaltpark ist an diesem Tag von 13 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet und die Gästeführer beantworten gerne Fragen zum Basaltabbau. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye rund um den Basaltpark. Das Freilichtmuseum ermöglicht einen Einblick in die Vulkantätigkeit der Region vor etwa 25 Millionen Jahren und zeigt die Geschichte des Basaltabbaus, der in früherer Zeit eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Bürger in und um Bad Marienberg spielte. Hier werden die geologischen Vorgänge und Abbaumethoden anschaulich dokumentiert.

Am Freitag, 29. Dezember, wird um 13.30 Uhr eine Führung im Basaltpark angeboten. Hier bekommt man einen Einblick in die schwere Arbeit im Steinbruch mit Spalthammer und Kipperhammer, und wann und wie der Basalt überhaupt entstanden ist. Dauer: rund 1,5 Stunden, ohne Anmeldung. Treffpunkt: Infogebäude im Basaltpark. Kosten: 4 Euro Erwachsene, Kinder und Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil.



Eine geführte Winterwanderung unter dem Motto "Kleiner Wäller Wolfsteine" findet am Samstag, 30. Dezember, von 13.30 bis 16 Uhr statt. Es handelt sich um eine gemütliche, rund sieben Kilometer lange Wanderung mit Bad Marienberger Highlights wie Wildpark, Hedwigsturm und Basaltpark. Es gibt einen Zwischenstopp im Wildpark mit Einkehrmöglichkeiten. Auch für Familien geeignet. Kosten: 4 Euro Erwachsene, Kinder und Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil.
Ohne Anmeldung. Start und Ziel: Touristinfo, Wilhelmstraße 10, Bad Marienberg.

Bei der winterlichen Stadtführung an Silvester, 31. Dezember, 10.30 Uhr, kann man mit dem Stadtführer die Schönheiten der Stadt entdecken. Dauer: rund 1,5 Stunden. Treffpunkt: Touristinfo, Wilhelmstraße 10, Bad Marienberg. Kosten: 4 Euro Erwachsene, Kinder und Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil. Anmeldung bei der Touristinfo erforderlich. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vandalismus - Unbekannte hinterließen Graffiti-Schmierereien in Ebernhahn

In der Nacht von Heiligabend auf den 1. Weihnachtstag haben unbekannte Täter mehrere Graffiti an diverse ...

Wiesen- anstatt Waldweihnacht der Andreasgemeinde in Herschbach

Leider konnte die traditionelle Waldweihnachtsfeier der Andreasgemeinde aus Rückeroth in diesem Jahr ...

Von wegen "Stille Nacht" - Oberraden rockte Weihnachten

Die "Weihnachtskultparty 2023" in Oberraden erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet und avancierte ...

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für ...

Westerwald-Brauerei ist das "Zukunftsunternehmen 2023 in Rheinland-Pfalz"

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei GmbH ist in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer als das "Zukunftsunternehmen ...

Polizeidirektion Montabaur ist unter neuer Leitung

Die Polizeidirektion Montabaur steht seit dem 1. Dezember unter neuer Leitung. Polizeidirektor Christof ...

Werbung