Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2023    

Westerwald-Brauerei ist das "Zukunftsunternehmen 2023 in Rheinland-Pfalz"

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei GmbH ist in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer als das "Zukunftsunternehmen 2023" des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Überzeugt hat die Jury von der Zukunftsinitiative RLP die Kombination aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung im zukunftsfähigen Arbeitsumfeld zum Wohle der Kunden.

Das Team der Westerwald-Brauerei freut sich über die Auszeichnung. (Foto: ZIRP)

Hachenburg. Seit 2015 vergibt die ZIRP die Auszeichnung "Zukunftsunternehmen" an Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten Nachhaltigkeitsziele in den eigenen Betriebsabläufen umsetzen und leben. Preisträger in der Vergangenheit waren zum Beispiel die Schott AG aus Mainz (2016) sowie die Eckes-Granini Deutschland GmbH aus Nieder-Olm (2021). Seit 2021 liegt der Fokus der Auszeichnung noch mehr als zuvor auch auf dem Themenkomplex Digitalisierung. Malu Dreyer betonte laut Pressemitteilung bei der Preisverleihung, "dass die Bemühungen der Westerwald-Brauerei deutlich über die vergleichbarer Unternehmen und auch Gesetzesvorgaben hinausgehen und Vorbildcharakter haben."

"Wir sind in einer hoch wettbewerbsintensiven Bierbranche. Damit wir als private Familienbrauerei überleben, müssen wir jeden Tag unser Bestes geben. Wir brauen handwerklich mit 100 Prozent Aromahopfen, lassen unser Bier sechs Wochen lang bei Minus ein Grad Celsius reifen und haben unseren CO2-Fußabdruck in den letzten Jahren halbiert. Damit wir uns diesen Luxus leisten können, müssen alle Prozesse wie am Schnürchen laufen. Digitalisierung ist hier ein ganz wichtiger Hebel. Dieser Preis bestätigt unser Engagement und spornt uns auch in der Zukunft an, gemeinsam an unserem Ziel zu arbeiten: Wir möchten die unkomplizierteste Brauerei mit dem besten Bier, dem besten Team und den zufriedensten Kunden sein", sagte Brauereichef Jens Geimer nach der Preisverleihung. (PM)






Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für ...

Bad Marienberg: Mit Wanderung und Stadtführung das Jahr abschließen

Die Tourist-Information Bad Marienberg bietet für alle, die nach den Weihnachtsfeiertagen aktiv sein ...

Vandalismus - Unbekannte hinterließen Graffiti-Schmierereien in Ebernhahn

In der Nacht von Heiligabend auf den 1. Weihnachtstag haben unbekannte Täter mehrere Graffiti an diverse ...

Polizeidirektion Montabaur ist unter neuer Leitung

Die Polizeidirektion Montabaur steht seit dem 1. Dezember unter neuer Leitung. Polizeidirektor Christof ...

Straßensperrung der L 327 aufgrund des münz-Silvesterlaufs

Am Sonntag, 31. Dezember, ist die Landstraße 327 (L 327) von circa 7 bis 15 Uhr zwischen der Anschlussstelle ...

Mit Hoffnung und schwarzem Humor ins Pfarramt

Der neue Pfarrer der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel trägt sein Glaubensbekenntnis auf ...

Werbung