Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Info-Angebot von Kreis und EVM endet: Landesweites Solarkataster löst Westerwälder Portal ab

Nach zehn Jahren Laufzeit des "Solarpotenzialkataster Westerwaldkreis" beenden der Westerwaldkreis und die Energieversorgung Mittelrhein das gemeinsame Onlineangebot. Im Solarpotenzialkataster konnten sich die Bürger des Westerwaldkreises kostenlos über die Möglichkeiten zur Nutzung der Solarenergie auf ihren Dachflächen informieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Dazu zählten sowohl potenzielle Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als auch die solarthermische Nutzung. Das Info-Portal basierte auf Geobasisdaten aus dem Jahr 2012. Somit sei es doch etwas in die Jahre gekommen und an vielen Stellen nicht mehr hinreichend aktuell, erklärt der Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises, Christoph Brabender. Eine Aktualisierung der Datengrundlage mache aber keinen Sinn mehr, da das Land Rheinland-Pfalz bekanntlich ein umfassendes Solarpotenzialkataster anbiete.

Anstelle des "Solarpotenzialkataster Westerwaldkreis" kann also zukünftig das erst vor kurzem aktualisierte "landesweite Solarkataster Rheinland-Pfalz" von den Bürgern des Westerwaldkreises zur Abfrage der möglichen PV-Potenziale ihrer Dachflächen genutzt werden. Mittels einer Adresssuche besteht die Möglichkeit, in Kartenform eine erste Analyse der Gebäude durchzuführen. Damit kann die tägliche Sonneneinstrahlung der eigenen Dachflächen abgelesen und mit einem Rechner die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage zur Stromerzeugung oder durch eine Solarthermieanlage zur Wärmeerzeugung ermittelt werden.



Das aktualisierte "landesweite Solarkataster Rheinland-Pfalz" ist unter www.solarkataster.rlp.de erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Weitere Artikel


"Der Kleine Prinz" in Bad Marienberg: Internationale Theatergruppe präsentiert Klassiker, der zu Herzen geht

Rund 50 Erwachsene und Kinder haben im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg die Aufführung eines ...

SPD nominiert Clint Sikorski als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl in Hachenburg

In der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Jahresende stand für den SPD-Ortsverein Hachenburg eine ...

Amt gibt Hochwasserwarnung für die Region Westerwald heraus

Für die kommenden Tage werden teils ergiebige Niederschläge erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale ...

CDU nominiert Markus Schlotter als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl in Wirges

Der CDU Ortsverband Wirges hat in seiner vergangenen Mitgliederversammlung einstimmig Markus Schlotter ...

Rauschender Applaus für die Musikkirche in Ransbach-Baumbach am dritten Advent

Zweimal Hochbarock und dazwischen einmal Hochromantik: In der Musikkirche luden die Evangelische Kantorei ...

Westerwaldkreis: 180 Ortsnetzstationen vom Sturmtief betroffen

Das Sturmtief "Zoltan" hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein ...

Werbung